Als Ergebnis ihres umfassenden Abgleichs stellten die Prüfer fest, dass der teuerste Anbieter von der/dem Muster-Kauffrau/-mann fast dreimal mehr an monatlicher Prämie verlangte als der günstigste Versicherer. myLife schaffte es bei allen Nichtrauchervergleichen „Rang 1“ zu belegen. Damit stufte auch Öko-Test in diesem Branchenvergleich myLife als einen Top-Anbieter ein.
In ihrer Analyse hoben die Experten zudem hervor, dass eine Risiko-Lebensversicherung für Familien mit finanziellen Verpflichtungen ein absolutes Muss sein sollte. Denn wenn im schlechtesten Fall der Haupternährer früh verstirbt, sehen sich die hinterbliebenen Partner und Kinder meist vor zum Teil existenzielle Probleme gestellt. Wohl denen, die dann auf die Hilfe einer Risiko-Lebensversicherung vertrauen dürfen.