Versicherungen

40 Jahre UKV: Vom Krankenversicherer zum Gesundheits- und Pflegepartner

Vor 40 Jahren haben zehn öffentliche Versicherer in Deutschland die Union Krankenversicherung – UKV gegründet, die am 14. März 1979 ihren Geschäftsbetrieb aufgenommen hat

stevepb / Pixabay

Gemeinsam mit der Bayerischen Beamtenkrankenkasse (BK) ist sie heute der Kranken- und Pflegeversicherer der Sparkassen-Finanzgruppe und die drittgrößte private Krankenversicherungsgruppe in Deutschland.

Seit Genehmigung für den Geschäftsbetrieb „der Versicherungssparte Krankheit“, wie die Aufsicht dies seinerzeit in bestem Beamtendeutsch nannte, hat sich viel getan: Längst ist die UKV mehr als reiner Kostenerstatter von medizinischen Leistungen. Sie fungiert heute als umfassender Gesundheits- und Pflegepartner ihrer rund 3,2 Millionen Kunden in Deutschland. Diese Entwicklung der UKV wurde heute im Rahmen eines Pressegesprächs in Saarbrücken von den drei Mitgliedern des Vorstands, Dr. Harald Benzing, Andreas Kolb und Manuela Kiechle skizziert.

Neuer Service PflegePartner stärkt Top-Position in Pflege

Exklusiv wurde bei dieser Gelegenheit der neue Service „PflegePartner“ vorgestellt, der UKV-Kunden und deren Angehörige im Pflegefall aktiv berät und unterstützt. Der PflegePartner bündelt verschiedene pflegebezogene Beratungs-, Online- und Serviceleistungen auf einer digitalen Plattform und deckt alle zentralen Bedürfnisse rund um die Pflege ab. Dazu zählen u.a. die Unterstützung beim Erstantrag auf Pflegeleistungen oder die Organisation der Pflege-Situation. Der neue 7/24-Service steht ab sofort den Versicherten in der Privaten Pflegeversicherung der beiden Krankenversicherer zur Verfügung.

Das neue Angebot ist einmalig im Deutschland: Es ergänzt perfekt die bundesweit führende Position der UKV bei Pflege- und Krankenzusatzversicherungen und basiert auf einer historischen Pionierleistung, denn die Krankenversicherungsgruppe bot bereits 1978 als erste Versicherung in Deutschland eine Pflegekostentagegeldversicherung an.

Wachstum auch durch digitale Gesundheitsangebote

Im vergangenen Jahr konnten die beiden Krankenversicherer ihre Beiträge um 2,4 Prozent auf knapp 2,5 Mrd. Euro Beitragsvolumen ausbauen. Besonders gut hat sich das Geschäft in der Zusatzvorsorge zur gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung im privaten und betrieblichen Bereich entwickelt. Auch digitale Angebote zu Prävention und Therapie erfreuen sich großer Beliebtheit. Als eine der ersten privaten Krankenversicherungen steht UKV- und BK-Kunden seit kurzem das digitale Gesundheitsportal MEINE GESUNDHEIT zur Verfügung: Die interaktive Plattform bietet einedigitale Patientenakte, ein elektronisches Rechnungsmanagement und umfangreiche Gesundheitsdienstleistungen, wie etwa Medikationsplan oder Arztsuche. „Wir sind Gesundheitspartner und Lotse unserer Kunden und bauen unsere digitalen Gesundheitsservices künftig weiter aus“, betont der Vorstandsvorsitzende Dr. Harald Benzing.

Kunden können im neuen ePortal MEINE GESUNDHEIT gezielt und individuell beim Gesundbleiben unterstützt werden, etwa mittels individueller Beratung oder spezifischer Präventionsangebote. Bei bevorstehenden Operationen werden Kunden heute auf der Suche nach dem besten Arzt oder Krankenhaus von UKV-Experten beraten und auch Telefon- oder Online-Sprechstunden mit Ärzten werden den Kunden angeboten. Diabetes- und Tinnituspatienten können ihre Therapien inzwischen via App steuern und damit UKV-Kunden erst gar nicht krank werden, unterstützt sie eine App dabei, die Bewegung und Sport fördert. Im Falle eines Unfalls sorgt schließlich eine elektronische Patientenverfügung dafür, dass der Wille des Patienten auch umgesetzt wird.

UKV: Zahlen, Daten, Fakten

  • UKV und BK sind die Krankenversicherer der Sparkassen-Finanzgruppe und mit 3,2 Mio. Versicherten drittgrößte PKV-Gruppe in Deutschland
  • die jährlichen Beitragseinnahmen liegen bei knapp 2,5 Mrd. Euro, der Kapitalanlagebestand beträgt fast 16 Mrd. Euro (2018)
  • seit Bestehen hat die UKV rund 8 Mrd. Euro Leistungen an Kunden ausbezahlt
  • in Saarbrücken beschäftigt die UKV 738 Mitarbeiter und ist damit unter den Top-5 Arbeitgebern
  • seit 1979 hat die UKV hier 222 Mio. Euro Steuern gezahlt

(Union Krankenversicherung)

print

Tags: , ,

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Welches Zukunftsmodell für die Ruhestandsplanung gibt es?

Die Suche nach effektiven Modellen zur finanziellen Absicherung im Alter gewinnt zunehmend an Bedeutung.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben