2016: Anleger erwarten weiterhin steigende Aktienkurse
In der aktuellen Erhebung des Citi-Investmentbarometers blicken die befragten Finanzmarktteilnehmer weiterhin optimistisch auf den Aktienmarkt.
In der aktuellen Erhebung des Citi-Investmentbarometers blicken die befragten Finanzmarktteilnehmer weiterhin optimistisch auf den Aktienmarkt.
Vermittler von Finanzanlagen und Versicherungen beurteilen die bisher erfolgte Regulierung ihres Berufsstandes mehrheitlich als positiv.
Volatil starteten die Börsen in das neue Jahr – ausgelöst von den Entwicklungen im Schwellenland China.
Und dennoch: Emerging-Markets-Aktien könnten in naher Zukunft einen Aufschwung erleben, sind die Experten der Investmentgesellschaft AB überzeugt.
Die Société Générale hat jetzt 75 neue Discount-Optionsscheine (Calls & Puts) auf VSTOXX Futures emittiert, mit denen Anleger auf eine Bewegung der Volatilität setzen können.
Die Allianz europäischer Versicherer Eurapco begrüßt die italienische Reale Group
Acht Partner vertreten inzwischen mehr als 40 Millionen Kunden.
90 Prozent der paneuropäischen Kreditfonds haben Bedingungen, die schlichtweg nicht auf den heimischen Markt passen.
Aktienfonds sind wieder auf der Kaufliste.
Beim ebase-Fondsbarometer stellt sich heraus: Renten- und Geldmarktfonds sind offenbar nicht mehr gefragt.
Im November 2015 wurden von Deutschland Waren im Wert von 102,2 Milliarden Euro exportiert und Waren im Wert von 81,7 Milliarden Euro importiert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt
Das aktuelle Video
Der Vertrieb von Mediolanum in Deutschand hat einen klaren Fokus
zum Video | alle VideosDie aktuelle Ausgabe
Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.
zur Ausgabe | alle Ausgaben