Mexikanische Unternehmen trotzen Trump
Marktkommentar von Ross Teverson, Manager des Jupiter Global Emerging Markets Equity Unconstrained SICAV
Marktkommentar von Ross Teverson, Manager des Jupiter Global Emerging Markets Equity Unconstrained SICAV
Das ifo Weltwirtschaftsklima hat sich weiter verbessert. Der Indikator stieg im ersten Quartal von -1,2 auf +2,6 Punkte.
Karsten Junius, Chefökonom, Bank J. Safra Sarasin AG meint: Ausländische Gläubiger könnten das Vertrauen in die Rückzahlung von US-Staatsanleihen verlieren
Der Aufschrei hierzulande war groß, als Trump-Berater Peter Navarro in der vergangenen Woche Deutschland die Ausbeutung der USA und den Export von Deflation aufgrund eines vermeintlich unterbewerteten Euro vorwarf.
Im Februar deutet sich an den Börsen eine Konsolidierung an. Zwar sind die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen nicht schlecht.
Ein Marktkommentar von Jean-Charles Mériaux, Chief Investment Officer von DNCA Investments
„Donald Trump regiert mit einer derartigen Wucht gegen alle volkswirtschaftlichen Erkenntnisse der letzten fünf Jahrzehnte, dass mehr als nur diplomatische Gebäude ins Wanken geraten“ konstatiert Thomas Böckelmann, leitender Portfoliomanager der Euroswitch, in seiner aktuellen Einschätzung der Kapitalmärkte.
Laut den Experten von J.P. Morgan Asset Management sollten Anleger sich durch die weiterhin turbulente politische Gemengelage nicht verunsichern lassen, sondern vielmehr auf Fakten und Kennzahlen bauen: Diese zeigen an, dass das Jahr 2017 von einem soliden Wirtschaftswachstum weltweit geprägt sein könnte.
Das aktuelle Video
Der Vertrieb von Mediolanum in Deutschand hat einen klaren Fokus
zum Video | alle VideosDie aktuelle Ausgabe
Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.
zur Ausgabe | alle Ausgaben