Innerhalb der letzten zwei Jahre hat der deutsche Büroimmobilienmarkt an Dynamik zugelegt. In den Metropolen sorgt Flächenknappheit für steigende Preise und Interessenten sind bereit, für gute Lagen tief in die Tasche zu greifen.
Bezahlbaren Wohnraum zu finden, stellt sich für Suchende mehr und mehr als schwieriges Vorhaben heraus. Die KfW reagiert darauf und stellt den Landesförderanstalten Mittel zur Finanzierung von Mietwohnungsbau zur Verfügung.
ImmobilienScout 24 ist in erster Linie ein Online-Portal für Immobilien. Nicht jeder weiss, dass das Unternehmen mit Sitz in Berlin auch junge StartUps unterstützt. Die aktuellen Kandidaten finden Sie hier!
Kein Balkon, hohe Heizkosten oder unangenehme Lage – 20 % aller Deutschen fühlen sich in den eigenen vier Wänden nicht wohl und möchten über kurz oder lang umziehen. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des Immobilienportals immowelt.de.
Der demographische Wandel verändert die Gesellschaft in vielen Bereichen, so auch das Leben und Wohnen. Die Menschen werden zunehmend älter und wohnen häufiger allein.
In den deutschen Metropolen sieht sich jeder Zweite finanziell stark durch die Miete belastet. Jeder vierte Mieter in einer Großstadt hält die eigenen Wohnkosten im Vergleich zu denen für ähnliche Immobilien für hoch. Zu diesen und weiteren Ergebnissen kommt eine Studie von TAG Immobilien mit der TU Darmstadt.
Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.