Investmentfonds

15 % Fondssteuer kurz vor der Einführung – Mischfonds-Anleger können aufatmen

Die neue Steuer auf Fondsebene wird konkret: Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am Freitag einen „Entwurf eines Gesetzes zur Reform der Investmentbesteuerung“ veröffentlicht.

„Wir wollen damit nicht die Kleinanleger bestrafen“, stellte ein BMF-Sprecher auf Anfrage klar. Das Ziel des von Wolfgang Schäuble (CDU) geführten Ministeriums sei, das bisher sehr verworrene System der Fondsbesteuerung zu vereinfachen.

Weiterlesen

Wirtschaft

Bericht zu den globalen Trends bei mobilen Betriebssystemen in Unternehmen

Wie sich die Nutzung von mobilen Betriebssystemen in den letzten acht Jahren verändert hat

Ein letzte Woche veröffentlichter Bericht von ClickSoftware, für den acht Jahre lang Daten von mehr als 200 seiner globalen Unternehmenskunden erhoben wurden, zeigt über den Erhebungszeitraum der Daten für den Bericht eine Verschiebung weg von der vornehmlichen Nutzung eines Microsoft-Betriebssystems und hin zu Android, da 67 % aller Kunden dieses jetzt als bevorzugtes Betriebssystem verwenden.

Weiterlesen

Investmentfonds

Bank senkt Kosten für verwaltete Fondsportfolios

Die Sutor Bank senkt ab sofort für einen Aktionszeitraum bis zum 29. Februar 2016 die Preise für ihre verwalteten Fondsportfolios.

Kunden, die bis dahin in ein PrivatbankPortfolio investieren, müssen dauerhaft nur noch einheitlich 0,7 Prozent des Vermögenswertes pro Jahr Verwaltungsgebühr bezahlen. Je nach Portfolios ist dies eine Gebührenreduktion von über 60 %. Sparplan-Anleger profitieren von den niedrigeren Gebühren über die gesamte Anlagedauer. Mit dieser Kostenstruktur positioniert sich die Sutor Bank als einer der Preisführer unter den Qualitätsanbietern von verwalteten Fondsportfolios mit Bank- oder Vermögensverwalterlizenz.

Weiterlesen

Investmentfonds(p)

„Die Verantwortung darf nicht nur auf die Politik abgewälzt werden!“

20Die Pariser Klimakonferenz hat der Öffentlichkeit einmal mehr vor Augen geführt, wie wichtig nachhaltiges und umweltschonendes Wirtschaften für die Zukunft unseres Planeten ist.

Um das angepeilte Ziel, die Erderwärmung auf unter zwei Grad Celsius zu begrenzen, bedarf es enormer Anstrengungen. Die Erste Asset Management trägt mit ihrem nachhaltigen Investmentansatz ihren Anteil dazu bei.

Weiterlesen

Investmentfonds

Marktkonsens 2016 – Investment Professionals sehen harte Landung der chinesischen Wirtschaft als größtes Risiko

19Die Zeit des Jahreswechsels ist die Zeit der Prognosen.

Der aktuelle Marktkonsens lässt sich wie folgt zusammenfassen: Weiterhin bleibt die Inflation gering. Die US-Notenbank Fed erhöht noch etwas die Zinsen, aber nicht sehr viel. Die Europäische Zentralbank wird ihr Quantitative Easing ausdehnen, die Aktienmärkte vor allem in Europa werden davon profitieren. China gelingt es, von Export- auf Binnennachfrage als Konjunkturmotor umzuschalten. Die Währungen der Emerging Markets bleiben unter Druck, ebenso der Euro.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

ImmobilienScout24 übernimmt classmarkets

ImmobilienScout24, Deutschlands Nr.1 unter den Immobilienportalen, setzt seinen Wachstumskurs fort und erwirbt die classmarkets GmbH.

Das Technologieunternehmen wird damit eine 100%-ige Tochter der Immobilien Scout GmbH, die zur Scout24 AG gehört.  Für ImmobilienScout24 und classmarkets ergeben sich durch die Akquisition neue und wertvolle Synergien, die Kunden und Nutzern beider Partner zugutekommen. Gemeinsam bilden beide Unternehmen den überwiegenden Teil der Print- und Digitalanzeigen im Bereich „Immobilien“ ab. Künftig werden in Kooperation Win-Win-Modelle entwickelt, um Listings und deren Reichweite für alle beteiligten Partner zu steigern.

Weiterlesen

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Altersvorsorge mit Lücke – wie fair ist die bAV für Frauen?

Die betriebliche Altersvorsorge gilt als wichtiger Baustein für eine sichere Rente – doch gerade Frauen profitieren oft zu wenig davon.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben