Investmentfonds

Hat Japan mit der Einführung des Negativzinses die richtige Entscheidung getroffen?

Die japanische Notenbank (BoJ) führt den Negativzins ein – damit will Japan erreichen, dass die Geschäftsbanken das Geld nicht bei der Zentralbank horten, sondern in die Wirtschaft schleusen

„Das Problem ist, dass die Banken nicht das tun, was die Notenbank möchte. Warum können Regierungen ihre Schulden nicht direkt bei Zentralbanken platzieren, um sie irgendwann in der Zukunft auf den Markt zu werfen?“

Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment Managers

Weiterlesen

Investmentfonds

„Ertragschancen unabhängig von steigenden Märkten finden“

„Im anhaltend volatilen Marktumfeld sind Strategien sinnvoll, bei denen Erträge nicht von der Richtung der Marktentwicklung abhängen“

Talib Sheikh, Manager des JPMorgan Investment Funds – Global Macro Opportunities Fund im Gespräch:

Für die derzeitige Unruhe am Markt gibt es laut den Experten von J.P. Morgan Asset Management gleich mehrere Ursachen.

Weiterlesen

Investmentfonds

„Eine Frage der Glaubwürdigkeit“

Kommentar von Franck Dixmier, Globaler Anleihenchef von Allianz Global Investors, zur morgigen Fed-Entscheidung:

„Genauso wie die EZB sieht sich auch die US-Notenbank mit einer Verschlechterung des globalen Wirtschafts- und Finanzumfelds konfrontiert.

Weiterlesen

Investmentfonds

Erste Zeichen der Stabilisierung?

„Das Bewertungsniveau richtet sich jetzt mehr an den makroökonomischen Fundamentaldaten aus, die derzeit von geringem Wachstum, niedriger Inflation und erheblicher Unsicherheit über die globale Konjunktur geprägt sind.“

 

Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment Managers

Weiterlesen

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben