In seiner neuesten Ausgabe des „Investment Outlook“ analysiert Dieter Wermuth, Head of Macroeconomic Research bei Wermuth Asset Management, die derzeitigen Aussichten für Aktien, Bonds und den Euro-Wechselkurs.
Laut den Experten von J.P. Morgan Asset Management stehen wir erst am Anfang des Übergangs von jahrelanger geldpolitischer Unterstützung hin zu umfangreicheren fiskalpolitischen Anreizen.
2016 tendierten die Risikoaufschläge für Anleihen aus den Peripheriestaaten der Eurozone insgesamt nach oben, obgleich wesentlich weniger stark als 2011/2012.
Für das weltweite Wirtschaftswachstum scheint zwar bei Unternehmen und Haushalten Euphorie zu herrschen, Vontobel warnt jedoch, in Übereinstimmung mit dem Konsens, vor übermäßigem Optimismus.
Finanzmarktkolumne von Karsten Junius, Chefökonom, Bank J. Safra Sarasin AG: Zentralbankkäufe am Primär- und Sekundärmarkt lassen sich kaum unterscheiden
Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.