Aktuelle Marktsituation wird unter anderem durch die sich wandelnde Einschätzung zur langfristigen Inflation und zu potenziellen Reaktionen der Notenbanken erschwert
Populismus sorgt für volatile Märkte: In einem Umfeld mäßigen Wachstums der Weltwirtschaft steht Europa vor einem Jahr politischer Unsicherheit, die sich vor allem aus dem „Brexit“ ergibt. Während sich die Politik in den USA stärker nach innen richtet, dürften China und Russland selbstbewusster auftreten.
Die Analysen, Geldschwemme und Negativzinsen der EZB betreffend, kommen verstärkt zu dem Ergebnis, dass sich so eine systemisch bedingte Wachstumsschwäche nicht überwinden lässt.
Die 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻𝘀𝘃𝗲𝗿𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗼𝗻 𝟭𝟴𝟳𝟭 𝗮. 𝗚. 𝗠𝘂̈𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻 hat sich als 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗲𝗻-𝗟𝗲𝗮𝗱𝗲𝗿 bei 𝗰𝗼𝗺𝗽𝗮𝗿𝗶𝘁 positioniert und setzt neue Maßstäbe im 𝗕𝗲𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵 𝗕𝗲𝗿𝘂𝗳𝘀𝘂𝗻𝗳𝗮̈𝗵𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁.
Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.