Die Aktienmärkte wittern zunehmend Morgenluft. Dazu haben neben positiven Entwicklungen bei den makroökonomischen Daten und stabileren Ölpreisen vor allen die Notenbanken beigetragen. Mit ihrem umfangreichen Maßnahmenpaket unterstrich vor allem die EZB ihre Entschlossenheit, den Inflationstrend, die Kreditvergabe durch Banken und damit die Konjunktur weiter zu unter-stützen.
In der kurzen Nachosterwoche haben die Aktienmärkte seitwärts tendiert. Vonseiten der Makrodaten gab es Unterstützung durch die etwas oberhalb der Erwartungen herausgekommenen Inflationszahlen für Deutschland und die Eurozone, solide deutsche Arbeitsmarktzahlen und sehr starkes Conference Board-Verbrauchervertrauen in den USA.
Die Strategen von Russell Investments rechnen damit, dass sich 2016 die Unterstützung des Konjunkturzyklus für die globalen Aktien abschwächen wird und die Staatsanleihekurse hoch bleiben werden, da die Marktvolatilität durch die Differenz zwischen der Straffungs- (USA) und der Lockerungspolitik (Europa, Japan) geschürt wird.
Der Aktienfonds aus dem Hause der Société de Gestion Prévoir SA, der „Prévoir°Perspectives“ (A1XCQU), wurde vom Ratinghaus Lipper für seine gute Wertentwicklung innerhalb der Kategorie „Aktien Eurozone Small- und Mid-Caps“ zweimal mit dem FundAward 2016 ausgezeichnet.
Die Baufinanzierungszinsen entwickelten sich in den vergangenen Wochen rückläufig. Anfang März sank der Bestzins für 10-jährige Hypothekendarlehen weiter auf 1,05 Prozent.
Der US-Vermögensverwalter Janus hält eine systemische Finanzkrise dennoch für unwahrscheinlich.
Die starken Kurseinbrüche bei Bankaktien sind kein Hinweis auf eine bevorstehende systemische Krise des globalen Finanzsystems.
Vontobel-Chefstratege Die Finanzmärkte fürchten sich vor einer Rezession.
Doch wie wahrscheinlich ist ein solches Szenario? Die Marktteilnehmer sind unseres Erachtens zu pessimistisch, sofern die Entscheidungsträger das Vertrauen wieder herstellen können.
Das aktuelle Video
Der Vertrieb von Mediolanum in Deutschand hat einen klaren Fokus
zum Video | alle VideosDie aktuelle Ausgabe
Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.
zur Ausgabe | alle Ausgaben