Gemäss einer repräsentativen Befragung in der Schweiz, Deutschland und Frankreich äussern 89% der Bevölkerung den Wunsch nach einer verstärkten Solidarität zwischen den Generationen.
Das Niedrigzinsumfeld zwingt Investoren, stärker ins Risiko zu gehen und ihre Sicherheitspräferenzen in der Kapitalanlage an das grundlegend veränderte Marktumfeld anzupassen. Gleichwohl dominiert nach wie vor der Wunsch, Verluste zu vermeiden.
Die Konjunktur im Euroraum steht vor einer sanften Erholung. Im letzten Quartal 2016 und im ersten 2017 ist mit einem Wachstum von jeweils 0,4 Prozent zu rechnen, nach jeweils 0,3 Prozent im zweiten und dritten Quartal 2016.
Deutschland ist sowohl für West- als auch für Osteuropa der wichtigste Partner im Auslandsgeschäft / Unternehmen berichten von gesetzlichen Hürden trotz EU-Erleichterungen / EOS Studie zeigt Risiko-Landkarte für Forderungsausfälle in Europa.
Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.