EU-Direktive für Bezahldienste öffnet Zugang zu Bankkonten und Kundendaten
PSD 2 betrifft mehr als nur den Zahlungsverkehr und beeinflusst das Wettbewerbsumfeld insgesamt.
PSD 2 betrifft mehr als nur den Zahlungsverkehr und beeinflusst das Wettbewerbsumfeld insgesamt.
Deutsche Ökonomen lehnen einen Austritt Italiens aus der Eurozone mit großer Mehrheit ab.
Was sollten Investoren vor großen Ereignissen wie den US-Wahlen bedenken?
Der Monat Oktober war in diesem Jahr besser als sein statistischer Ruf – obwohl die Ereignisse auf den politischen und ökonomischen Bühnen manchen Anlass zur Besorgnis gegeben haben.
Die Konjunktur im Euroraum steht vor einer sanften Erholung. Im letzten Quartal 2016 und im ersten 2017 ist mit einem Wachstum von jeweils 0,4 Prozent zu rechnen, nach jeweils 0,3 Prozent im zweiten und dritten Quartal 2016.
Aktueller Blick auf die Märkte, ein Kommentar von Dr. Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie für Deutschland, Österreich und Osteuropa bei BlackRock.
Große Unterschiede in der wirtschaftlichen Entwicklung zwischen Ländern erschweren das Erreichen gemeinsamer Ziele in stark integrierten Wirtschafts- und Währungsräumen wie der Eurozone. Auf dem Weg hin zu höherer Konvergenz im Wachstum der Mitgliedsländer ist ein gewisser Gleichklang in der Entwicklung der Arbeitsproduktivität unerlässlich. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des KfW Research.
Das aktuelle Video
Teilweise haben sich die Beiträge gesetzlicher Krankenkassen nahezu verdoppelt.
zum Video | alle VideosDie aktuelle Ausgabe
Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.
zur Ausgabe | alle Ausgaben