Gold erholt sich von Tiefstständen
Der schwächere Dollar und Zollrisiken wecken wieder das Interesse der Anleger. Eine marktanalyse von Frank Walbaum, Marktanalyst bei der Trading-plattform Naga
Der schwächere Dollar und Zollrisiken wecken wieder das Interesse der Anleger. Eine marktanalyse von Frank Walbaum, Marktanalyst bei der Trading-plattform Naga
Eine kommentierende Analyse zur Entwicklung des Goldpreises von Charlotte Peuron, Fund Manager, Crédit Mutuel Asset Management
Der Goldpreis notierte Ende November bei 2.641,30 US-Dollar und lag damit um 0,3 Prozent höher als im Vormonat
Seit 2022 wird der Goldpreis durch eine starke Nachfrage gestützt. Eine Einschätzung von Charlotte Peuron, Fondsmanagerin mit Spezialisierung auf die Edelmetallbranche, Crédit Mutuel Asset Management
Der Goldpreis notierte Ende August bei 2.521,55 US-Dollar und lag damit um 3,0 Prozent höher als im Vormonat
Der Goldpreis ist seit Herbst 2023 über eine Reihe von Spikes hinweg um etwa 30 Prozent gestiegen
Das aktuelle Video
Teilweise haben sich die Beiträge gesetzlicher Krankenkassen nahezu verdoppelt.
zum Video | alle VideosDie aktuelle Ausgabe
Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.
zur Ausgabe | alle Ausgaben