Versicherer profitieren vom Wettstreit mit Fintechs
Dieser Wettstreit zwischen den dynamischen Fintechs und dem traditionellen Arbeitsgebiet der Versicherer kommt besonders der Versicherungsbranche zugute.
Dieser Wettstreit zwischen den dynamischen Fintechs und dem traditionellen Arbeitsgebiet der Versicherer kommt besonders der Versicherungsbranche zugute.
Unter Druck geraten auch Unternehmen, die den Megatrend Digitalisierung in ihren Geschäftsmodellen nicht oder zu spät berücksichtigen. „Die Digitalisierung ist der Auslöser für verschiedene Umbrüche. Dazu drei Beispiele: Streaming-Dienste beeinträchtigen das Geschäft herkömmlicher Privatsender.
Die deutsche Bauwirtschaft wächst seit einigen Jahren kontinuierlich. Aktuelle Entwicklungen wie der Flüchtlingszustrom und Trends wie die Digitalisierung der Branche und notwendige Effizienzsteigerungen beflügeln den deutschen Markt weiterhin.
Heute gab Huawei seine Finanzergebnisse für das Jahr 2015 bekannt. Alle drei Geschäftsbereiche des Unternehmens Carrier, Enterprise und Consumer erzielten im Vergleich zum Vorjahr ein starkes Wachstum.
Die Gastgeber Hortonworks® (NASDAQ: HDP) und Yahoo! kündigten heute die vierte Ausgabe des Hadoop Summit Europe an: das wichtigste Branchenereignis für Best Practices zur Transformation von Unternehmen jeder Branche durch Big Data.
Das Consumer Finance-Geschäft in Europa wird in den nächsten Jahren weiter wachsen. Aber der Preis für weiteres Wachstum ist hoch, denn die Renditen kommen immer mehr unter Druck.
„Wir haben Digitalisierung satt“ – mit diesem bewusst zweideutigen Slogan brachte ein großer CeBIT-Aussteller das Dilemma des aktuellen IT-Megatrends auf den Punkt.
Management motiviert zu wenig – Anreizsysteme kaum vorhanden – Verkrustete Konzernstrukturen sind nach wie vor schuld an mangelnder Innovationskraft. Einer Studie der Managementberatung Detecon nach bestätigen nur
Das aktuelle Video
Teilweise haben sich die Beiträge gesetzlicher Krankenkassen nahezu verdoppelt.
zum Video | alle VideosDie aktuelle Ausgabe
Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.
zur Ausgabe | alle Ausgaben