Allgemein

Irlands Unternehmen leiden unter Brexit-Risiko

Auswirkungen der Pfundabwertung schon jetzt spürbar Irlands größte Unternehmen beginnen schön langsam, die Effekte eines möglichen Brexits zu spüren. Denn auch fast hundert Jahre nach der gewonnenen Unabhängigkeit bleibt Großbritannien der größte Handelspartner für die Insel am westlichen Rand Europas. Es ist daher auch kein Wunder, dass eine Studie der London School of Economics zum Schluss kommt, dass Irland von einem Brexit am stärksten von allen EU-Ländern betroffen wäre.

Weiterlesen

Wirtschaft

Zurück auf Anfang

Die Aktienmärkte haben die Woche der Fed-Zinsentscheidung mit leichten Gewinnen beschlossen, die Anleihenmärkte haben kaum reagiert. Lediglich der Euro-Dollar-Wechselkurs verharrt auf seinem etwas höheren, nach der EZB-Sitzung vom 10. März erreichten Niveau von rund 1,13. Bemerkenswert ist, dass diese Aufwertung dem DAX kaum mehr zu schaden scheint.

Weiterlesen

Investmentfonds

Finanzmärkte: „Ein Jahr der Stabilisierung“

„Zwei aufeinander folgende Jahre, in denen der Kreditsektor negative Erträge bringt, sind sehr ungewöhnlich – und angesichts von höheren Renditen und höheren Spreads sind die Aussichten für das laufende Jahr besser als noch 2015.“

Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment Managers

Weiterlesen

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben