Mit langjähriger Erfahrung im Investment-Sektor geben die AXA Investment Managers einen Kommentar zu Strategien für den weltweiten Anleihen-Markt:
AXA und CGM sagen dicken Aktenordnern den Kampf an und führen die papierlose Abrechnung für krankenvollversicherte Patienten ein. Die im Gesundheitsmarkt erstmals komplette digitale Vernetzung von Ärzten, Versicherten und Krankenversicherern vereinfacht Prozesse des Gesundheitsmanagements und spart allen Beteiligten Kosten und Zeit.
Das gesamtwirtschaftliche Umfeld ist schwierig, und bis jetzt sind die Ergebnisse für das erste Quartal des laufenden Jahres keineswegs vielversprechend, auch wenn die Gewinne weniger stark gefallen sind als erwartet.
Erwerbstätige, die trotz geringer Zinsen weiter privat fürs Alter vorsorgen wollen, sind in Deutschland in der Minderheit: 55 Prozent der Bundesbürger, die im im Arbeitsleben stehen, sind von klassischen Geldanlagen nicht mehr überzeugt.
Der AXA IM Loan Fund, der Flaggschiff-Fonds von AXA Investment Managers (AXA IM) für Investments in Darlehen (Loans), hat die Marke von 500 Millionen Euro Anlagevermögen überschritten. Bereits im Jahr 2015 verzeichnete der Fonds hohe Zuflüsse von institutionellen Anlegern, die verstärkt auf Produkte mit hohen laufenden Erträgen und Volatilitätsmanagement setzen.
Risiko an, Risiko aus, Helikopter-Geld, Zentralbanken-Promis und Untergangsszenarien – das sind derzeit die Finanzmärkte. Vor zwei Wochen hat Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment Managers einen eher positiven Blick auf die Anleihemärkte geworfen.
Das aktuelle Video
Teilweise haben sich die Beiträge gesetzlicher Krankenkassen nahezu verdoppelt.
zum Video | alle VideosDie aktuelle Ausgabe
Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.
zur Ausgabe | alle Ausgaben