Sachwerte / Immobilien

ZBI startet im Februar Vertrieb des ZBI Regiofonds Wohnen

BaFin gestattet Vertrieb des geschlossenen AIF „ZBI Regiofonds Wohnen" AIF investiert in Wohnimmobilien aus der Metropolregion Nürnberg „ZBI Professional 9" verzeichnet hohe Mittelzuflüsse Der Spezialist für Wohnimmobilien und geschlossenen AIF mit Wohnimmobilien, „ZBI Zentral Boden Immobilien AG", Erlangen, hat von der BaFin die Vertriebserlaubnis des geschlossenen AIF „ZBI Regiofonds Wohnen", der hauptsächlich in Wohnimmobilien der Metropolregion Nürnberg investiert, erhalten.Der über das Kapitalanlagegesetzbuch regulierte AIF Alternative Investment Funds investiert vorrangig in Wohnimmobilien in der Metropolregion Nürnberg und Nordbayern und hat bereits zwei Startinvestments in Fürth getätigt.

BaFin

Die ZBI Zentral Boden Immobilien AG blickt auf eine über 15jährige Historie im Bereich Einkauf, Handel und Asset Management von deutschen Wohnimmobilien zurück und verfügt allein durch seine fränkische Herkunft über ein erstklassiges Einkaufsnetzwerk in seiner Heimatregion. Besondere Merkmale der AIF Modelle der ZBI sind die langjährige und über Performance unterlegte Kernkompetenz in Wohnimmobilien und die enge Einbeziehung der Anleger bei der Objektauswahl.

Die Metropolregion Nürnberg weist eine stabile Wirtschaftsstruktur auf und gehört zu den starken Wirtschaftsräumen in Deutschland und Europa. Der Wohnungsleerstand liegt mit 1,8 Prozent auf Länderebene deutlich unter dem bundesdeutschen Durchschnitt von 3,4 Prozent. 18 Hochschulen mit über 72.000 Studenten sowie 35 Forschungseinrichtungen zeigen die Attraktivität des Standorts. Auch die Arbeitslosenquote liegt mit 4,1 Prozent deutlich unterhalb der gesamtdeutschen Arbeitslosenquote. Das Landesamt für Statistik in Bayern geht davon aus, dass insbesondere in den mittelfränkischen Metropolen in den nächsten Jahren mit einer positiven Bevölkerungsentwicklung zu rechnen ist.

Der AIF hat ein Eigenkapitalvolumen von maximal 50 Millionen Euro bei prognostizierten Auszahlungen von 3 Prozent p.a. beginnend ab 2015 und ansteigend auf 6 Prozent p.a. ab dem Jahr 2025. Die prognostizierten Gesamtmittelrückflüsse sollen 163,5 Prozent betragen. Ab 10.000 Euro zzgl. 5 Prozent Agio können sich Anleger beteiligen.

„Aufgrund vieler Anfragen von Vertriebspartnern aus der Region Nordbayern haben wir den ´ZBI Regiofonds Wohnen` für die Investoren aus dieser wirtschaftsstarken Region maßgeschneidert. Durch unsere langjährige Erfahrung im Wohnimmobiliensektor gerade in unserer Heimatregion und der Vernetzung z.B. mit den regionalen Banken, können wir deren Kunden so die ideale Möglichkeit bieten, am Wachstum der Metropolregion Nürnberg teilzuhaben“, so Marcus Kraft, Vorstand Marketing und Vertrieb der ZBI Zentral Boden Immobilien AG. „Der weiterhin anhaltende Boom der deutschen Wohnimmobilie lässt sich auch daran ablesen, dass unser erst vor 2 Monaten in den Vertrieb gestarteter AIF ´ZBI Professional 9` heute bereits über 25 Millionen Euro Eigenkapital einsammeln konnte“, so Dirk Meißner, Vorstand der verwaltenden KVG.

 

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben