Sachwerte / Immobilien

Wohnungsbau Hamburg: PROJECT investiert in Immobilienentwicklungen im Wert von 23,5 Millionen Euro

Doppelinvestment in der Hansemetropole: Der Kapitalanlage- und Immobilienspezialist hat zwei Grundstücke in Hamburg angekauft. Die Objekte in der Thomas-Mann-Straße 33 im Stadtteil Bramfeld sowie im Wellingsbüttler Weg 172-176 im gleichnamigen Stadtteil Wellingsbüttel sind für den Bau von insgesamt 58 gehoben ausgestatteten Eigentumswohnungen vorgesehen. Die beiden aktuell in Platzierung befindlichen PROJECT Publikums-AIF Wohnen 14 und 15 erhöhen weiterhin konsequent und plangemäß ihre Streuungsquote. Bei der dreizehnten Objektinvestition des Einmalanlagefonds 14 beziehungsweise der fünften des Teilzahlungsfonds 15 handelt es sich um das 2.747 m² große Grundstück in der Thomas-Mann-Straße 33.

PROJECT sieht den Neubau von zwei Gebäudekörpern mit drei Vollgeschossen und einer durchgehenden Tiefgarage mit 36 PKW-Stellplätzen vor. Es entstehen voraussichtlich 36 Eigentumswohnungen mit einer Gesamtwohnfläche von rund 2.818 m², die ein Verkaufsvolumen von circa 13,3 Millionen Euro aufweisen. Derzeit ist das Grundstück mit einer 940 m² großen Gewerbehalle bebaut, an die 260 m² umfassende Büro- und Sozialflächen angrenzen. Die Bebauung wurde 1967 errichtet und seither als Autohaus genutzt. Die Gebäude sind freigezogen und werden im Zuge der Umnutzung abgerissen.

Das Projektgrundstück ist Teil eines ehemaligen gewerblich genutzten Areals inmitten ausgedehnter Wohn-gebiete. Das direkte Umfeld ist von meist kleinteiligem Geschosswohnungsbau und aufgelockerter Einfamilienhausbebauung geprägt. Mit einem direkt angrenzenden Supermarkt sowie weiteren fußläufig erreichbaren Einkaufsmöglichkeiten ist die lokale Nahversorgung als sehr gut zu beurteilen. Bramfeld verfügt zudem über mehrere nahegelegene Grund- und Hauptschulen, Gymnasien sowie Kindertagesstätten. Die Berner Au, die durch den Stadtteil fließt, bietet außerdem vielfältige Möglichkeiten zur Naherholung. Das Strandbad Farmsen liegt rund 1,7 km entfernt. Die in wenigen Minuten mit Busverbindungen erreichbaren Bahnstationen Berne, Farmsen-Berne (Linie U 1) und Wellingsbüttel (Linien S1 und S11) verbinden Bramfeld mit der Hamburger City und dem Hauptbahnhof.

Vier Metropolen erhöht Immobilien-Allokation in Hamburg

Der schwerpunktmäßig auf Wohnimmobilienentwicklungen in den Metropolregionen Berlin, Hamburg, Frankfurt am Main und München fokussierte PROJECT Spezial-AIF Vier Metropolen für institutionelle Investoren hat das Grundstück im Wellingsbüttler Weg 172-176 angekauft. Vorgesehen ist der Neubau von insgesamt 22 Wohneinheiten mit einer Gesamtwohnfläche von rund 1.778 m² in einem Gebäudekörper sowie einer durchgehenden Tiefgarage mit 22 PKW-Stellplätzen. Das Gebäude umfasst zwei Vollgeschosse und ein Staffelgeschoss. Das geplante Verkaufsvolumen beträgt rund 10,2 Millionen Euro. Das Grundstück ist gegenwärtig mit einem Einfamilienhaus sowie gewerblich genutzten Gebäuden bebaut, die als Autowerkstatt und Weinhandel dienen. Die Bebauung wird vollständig abgerissen.

Das direkte Umfeld des Grundstückes ist von aufgelockerter Einfamilienhaus- und Villenbebauung sowie von Mehrfamilienhäusern mit zumeist Eigentumswohnungen geprägt. Am Wellingsbüttler Weg lebt man weitest-gehend in einem grünen Umfeld mit einem belebten Stadtteilzentrum, das eine gute medizinische Versor-gung ebenso sicherstellt, wie das Angebot mit Produkten des täglichen Bedarfs. Der S-Bahn-Haltepunkt Wellingsbüttel ist in vier Gehminuten zu erreichen. Von dort hat man über die Linien S1 und S11 Anschluss an die Innenstadt und den Flughafen. In gleicher fußläufiger Entfernung besteht Anschluss an drei Buslinien, um das nähere städtische Umfeld zu erreichen. Als Freizeit- und Erholungsgebiete dienen der Alsterwanderweg und der sich nördlich anschließende Hohenbuchenpark, der auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen ist.

Der auf die Bedürfnisse institutioneller Investoren ausgerichtete Spezial-AIF Vier Metropolen wurde im Feb-ruar mit einem geplanten Projektentwicklungsvolumen von 200 Millionen Euro geschlossen und hat bereits in die Objekte Curtiusstraße 20-26 (Berlin Lichterfelde-West), Heinrich-Heine Straße 74-76 (Berlin Mitte), Uh-landstraße 103 (Berlin Charlottenburg) und Aspelohe 27 (Norderstedt/Hamburg) investiert. Gemeinsam mit dem Wellingsbüttler Weg 172-176 (Hamburg Wellingsbüttel) werden insgesamt über 280 Wohneinheiten mit einem voraussichtlichen Gesamtverkaufsvolumen in Höhe von rund 125 Millionen Euro entwickelt. Weitere Objektankäufe des Spezial-AIF im Hinblick auf die Entwicklung hochwertiger Immobilien mit Schwerpunkt Wohnen sind in Vorbereitung.

 

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben