Die 133 gehoben ausgestatteten Eigentumswohnungen bieten eine Gesamtwohnfläche von rund 12.370 m2. Diese sind als Mischung verschiedener Wohnformen geplant: von Micro-Apartments, 2-4 Zimmer Wohnungen, Lofts, Atelierwohnungen bis hin zu Stadthäusern. Die Gewerbefläche umfasst 630 m2. Als Mieterzielgruppe sind Drogerieketten, Metzgerei-/Bäckereiketten und Bio-Märkte vorgesehen. Außerdem entstehen circa 145 Tiefgaragen- sowie 16 Außenstellplätze. Das annähernd trapezförmig zugeschnittene Grundstück erlaubt eine optimale Gebäudeausrichtung nach Süden beziehungsweise Westen. Die aktuelle Bebauung – eine Multifunktionshalle – wird abgerissen.
Optimale Verkehrsanbindung und Nahversorgungsmöglichkeiten
Das Grundstück ist umgeben von einer ausgewogenen Infrastruktur mit Einzelhandel, Schulen und ärztlicher Versorgung. Das rund 200 Meter entfernte Pegnitzufer bietet eine hohe Naherholungsqualität. Die Anbindung an das Nürnberger Zentrum ist durch die U-Bahn U1 und U11 sehr gut. Mit dem Individualverkehr kann in kürzester Zeit die Nachbarstadt Fürth, die Autobahn A73 und die Nürnberger Innenstadt erreicht werden.
Mit der Fürther Straße 188 hat der Kapitalanlage- und Immobilienspezialist PROJECT derzeit 58 Objekte in Berlin, Hamburg, Frankfurt, Nürnberg und München in der Entwicklung. Das kumulierte Verkaufsvolumen beläuft sich auf über 1,2 Milliarden Euro. Der Publikums-AIF Wohnen 14 erweitert mit seinem Investment die Diversifikationsquote auf 19 Objektentwicklungen, der Teilzahlungsfonds Wohnen 15 streut in 11 Objekte. Der Spezial-AIF Fünf Metropolen für semi-professionelle Investoren erhöht seine Streuungsbasis auf 10 Immobi-lienentwicklungen.
(Bild: MG Immobilien_money)