sellersiebzehn – zentraler Office Neubau in Berlin
Seit dem Markteintritt in Deutschland im März 2025 wächst die Berliner Zweigstelle von Pocket House unter der Leitung von Esther Schwedler dynamisch. In kürzester Zeit konnten neue Kunden gewonnen werden – darunter auch das zukunftsweisende Projekt sellersiebzehn.
Mit rund 23.100 Quadratmetern zählt das Office-Holzhybridprojekt zu den bedeutenden Office Neubau-Entwicklungen in der Mitte der Hauptstadt. Pocket House wurde mit der langfristigen digitalen Betreuung des Projekts beauftragt. Schwedler freut sich über die neue Herausforderung: „Mit sellersiebzehn dürfen wir ein Projekt unterstützen, welches sowohl ein architektonisches als auch ein nachhaltiges Statement setzt. Wir freuen uns, dieses Projekt digital mitgestalten zu dürfen.“
Infos hier
Digitale Ausstattung für den Mixed Use Tower im VIENNA TWENTYTWO der ARE Austrian Real Estate
Der Mixed Use Tower im VIENNA TWENTYTWO, dem urbanen Quartiersentwicklungsprojekt in Wien Donaustadt, liegt nahe der U1-Station Kagran. Das gesamte Quartier umfasst rund 15.000 Quadratmeter und vereint Wohnen, Büroflächen, Hotel, Serviced Apartments, Gastronomie und Einzelhandel.
Pocket House wurde 2023 beauftragt, den VIENNA TWENTYTWO Living – Wohnturm digital auszustatten. Nun folgt die digitale Vernetzung des Mixed Use Towers: Über eine Multi-Tenant App erhalten sowohl Bewohner als auch Office-Mieter individuelle Zugänge, die maßgeschneiderte Angebote und Services bieten.
„Wir denken nicht nur in einzelnen Gebäuden, daher ist langfristig geplant, die Gebäude zu einem digital vernetzten Quartier zu verbinden, damit alle Bewohner und Nutzer gleichermaßen von Angeboten, Services und Informationen profitieren“,“ erklärt Simone Rongitsch, Geschäftsführerin der Pocket House GmbH.
Mit dieser Lösung setzt Pocket House erneut auf smarte vernetzte Technologien, um urbane Lebens- und Arbeitsräume nachhaltig zu verbessern.
Infos hier