Sachwerte / Immobilien

Plausible AIFs mit Prüfung?

Bei dem Vertrieb von alternativen Investmentfonds, kurz AIF, gelten die Grundsätze zur Prospekt- und Vertriebshaftung, weshalb dies auch zu einer Plausibilitätsprüfung verpflichtet. Ebenfalls bleiben weiterhin nach Paragraf 306 Absatz 6 KAGB vertragliche Ansprüche bestehen. Jedoch existiert in diesem Bereich auch viel Gemunkel. Fehlerhafte Einschätzungen hinsichtlich der Rechtsgrundlage werden für bizarre Geschäftsmodelle genutzt und sollten aufgrund dessen bereinigt und beleuchtet werden. Immer wieder hört man hier und da, dass der Vertrieb die Prüfung der Plausibilität selbst in Auftrag geben oder gar selbstständig durchführen solle.

Durch das Vorlegen eine solchen Prüfung oder durch deren scheinbare Auslagerung besteht durchaus bei einigen der Glaube, dass sie aus der Haftung sein, ganz gleich wie die Prüfung aussieht. Des Weiteren gehen mehrere Vertriebe von einer Schadenersatzverpflichtung aus, solle die Plausibilitätsprüfung nicht vorliegen. Doch diesen Behauptungen fehlt tatsächlich die faktische Grundlage.

Festzuhalten ist in diesem Punkt, dass es nur zu einer Haftung bei unterlassener Prüfung kommt, sofern eine Beanstandung veranlasst sei, so der BGH. Grundlegend kam ein Vertrieb ohne Prüfung agieren und dem Initiator vertrauen, jedoch raten Experten aus Gründen des Risikos davon ab. Es kommt letztlich bei ordnungsgemäßem Prospekt auch zu keinerlei Haftung für den Vertrieb bei unterlassener Haftung.
Der umgekehrte Fall erscheint aber gleichermaßen klar. Mit vorhandener Prüfung bei fehlerhaftem Prospekt besteht trotzdem eine Pflichtverletzung des Anlageberaters, so der BGH, welche nur entfällt, wenn der Fehler berichtigt wird. Und das ganz unabhängig von einem Prospektgutachten.

Unterm Strich zählt nur, ob der Prospekt und das Konzept tatsächlich plausibel waren. Somit kann der Vertreib nur auf der sicheren Seite stehen, wenn die Darstellung des angebotenen Konzepts vollständig, wirtschaftlich tragfähig, widerspruchsfrei und richtig ist. Dies herauszufinden bedarf eines genauen und durchaus erfahrenen Blickes.

Ein Gutachten des Prospekts durch einen Wirtschaftsprüfer könnte dem Vertreib zumindest eine Sicherheit geben, auch wenn keine komplette Entlastung gegeben wird. Die Bafin-Prüfung und das KAGB können bezüglich der Vollständigkeit entlasten.

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben