Der geschlossene Fonds des Hamburger Emissionshaus hat 54 Millionen Euro Gesamtinvestitionsvolumen und einem 53-prozentigen Anteil Eigenkapital. Die Platzierung bei den Anlegern von 28,9 Millionen Euro plus Agio ist geplant. Für eine zehnjährige Laufzeit erhält der Fonds 25 Millionen Euro Fremdkapital mit 3,8 Prozent Zinsen bei jährlicher annuitätischer Tilgung von einem Prozent. Ab dem Jahr 2015 werden die jährlichen Auszahlungen mit 5,5 Prozent des eingezahlten Nominalkapitals möglich sein, sechs Prozent sind ab dem Jahr 2022 geplant. Zum Jahresende 2025 soll die Immobilie verkauft werden. Für Anleger ist die Mindestanlagesumme bei 10.000 Euro plus fünf Prozent Agio festgelegt. Für Anleger, die sich noch dieses Jahr für diesen Fonds entscheiden, können sechs Prozent auf den Verkaufserlös (Frühzeichner-Ergebnis) ihr Eigen nennen. Die mehrheitlich zur DZ Bank AG gehörende Mieterin TeamBank ist als Spezialist für Ratenkredite leistungsstarker Partner von über 80 Prozent der Genossenschaftsbanken in Deutschland. Hinzu kommt, dass der Vertrieb des Fonds exklusiv über den insbesondere in der genossenschaftlichen FinanzGruppe erfahrenen Bankendienstleister SCM KOMPASS AG erfolgt.
Neue Teambank-Zentrale
Ein neuer geschlossener Fonds wird durch das Hamburger Emissionshaus Paribus Capital platziert. An der geplanten Teambank-Zentrale können sich Anleger mittels des Immobilienfonds Paribus Teambank Nürnberg beteiligen. Im Oktober nächsten Jahres sind die Immobilienfertigstellung und die anschließende Vermietung über 20 Jahre an die Teambank geplant. Nach Ablauf dieser Zeit besteht die zweimalige Vertragsverlängerungsmöglichkeit um je fünf Jahre.