Derzeit wird das Grundstück noch vom Suppenhersteller Wela gewerblich genutzt. Im Zuge der Umnutzung werden die Bestandsgebäude abgerissen. Die Immobilienentwicklung im Sellhopsweg 3-11 umfasst ein Verkaufsvolumen von rund 17 Millionen Euro.
Naturnahe Lage und sehr gute Verkehrsanbindung
Der Stadtteil Schnelsen liegt an der nord-westlichen Stadtgrenze der Hansestadt. In der Bebauung dominieren Einzel-, Doppel-, Reihen- und Mehrfamilienhäuser. Das Grundstück befindet sich in grüner Umgebung. Südlich wie östlich angrenzend liegen kleinteilige, gewachsene und ruhige Wohngebiete. Der Kollauwanderweg mit vielen Wiesenflächen liegt nur ein paar Minuten fußläufig entfernt. Das Freizeitbad Bodenwald befindet sich in circa einem Kilometer Entfernung. Für den täglichen Bedarf sind rund um das Grundstück ausreichend Möglichkeiten vorhanden: Die Nahversorgung ist in fußläufiger Entfernung in der Frohmestraße gewährleistet. Vom Grundstück aus sind mehrere Kindertagesstätten und Schulen fußläufig leicht zu erreichen. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr erfolgt über den Metrobus 5. Die Bushaltestelle Sellhopsweg ist in zwei Gehminuten zu erreichen. Die U-Bahnstation Niendorfer Markt ist mit der Buslinie 5 innerhalb von sechs Minuten zu erreichen. Von dort aus verbindet die U-Bahnlinie U2 mit der Hamburger Innenstadt. Zudem verfügt der Stadtteil Schnelsen über zwei Autobahnabfahrten, die eine gute Anbindung an das Stadtzentrum ermöglichen.