Sachwerte / Immobilien

Geplante Mietpreisbremse

Das scheinbar unerschöpfliche Thema der Mietpreiserhöhung hat den Weg zur Politik gefunden. Eine Lösung für diese Problematik soll eine Mietpreisbremse werden. Während der Koalitionsverhandlungen wurde die Mietpreisbremse beschlossen, so soll auch Geringverdienern ein bezahlbarer Wohnraum zur Verfügung stehen können. Doch der Gedanke liegt nahe, dass so besser verdienende Wohnungssuchende ebenfalls profitieren können (laut einem „Spiegel online“-Bericht).

Im Fokus der Mietpreissteigerung stehen im besonderen Maße die Großstädte und deren attraktive Viertel. Die Arbeitsgruppe, die sich aus dem Koalitionsgespräch gebildet hat, ein „Paket für bezahlbares Wohnen“ setzt sich intensiv mit dem massiven Anstieg der Mieten auseinander. Die geplante Maßnahme drosselt die Erhöhung der Miete bei Neuvermietung auf zehn Prozent der ortüblichen Preismarke. Der Wohnraum soll so für Geringverdiener erschwinglicher gemacht werden. Jedoch könnte die Realität anders aussehen, durch übersteigerte Nachfrage bei gleichbleibendem Angebot würden letztlich die Gutverdiener profitieren, da die endgültige Entscheidung für einen Mieter bei dem Vermieter liegt. Spiegel online zufolge bestehe die Gefahr des Entstehens eines grauen Marktes, über welchen der Vermieter sich wohlmöglich die entstandene Differenz versucht einzuholen. Die Möglichkeiten um dies zu verwirklichen könnten durch Abschläge für die Wohnungsausstattung, Abstandszahlungen an den Vormieter oder unechte Untermietverhältnisse gegeben werden. Die Schlussfolgerung des Ganzen mit den vermuteten Auswirkungen wären weitere Regulierungen und Gesetze für Mietverträge.

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Altersvorsorge mit Lücke – wie fair ist die bAV für Frauen?

Die betriebliche Altersvorsorge gilt als wichtiger Baustein für eine sichere Rente – doch gerade Frauen profitieren oft zu wenig davon.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben