Sachwerte / Immobilien

Erholsame Immobilien

Fällt die Wahl auf eine Ferienimmobilie hat dies oft nicht nur den Grund, dass diese einen idyllischen Rückzugort während des Urlaubs sein soll, viele Deutsche sehen potenzielle Erträge in einer solchen Kaufentscheidung. Egal ob im Norden oder Süden, der deutsche Urlauber sucht seine Entspannung im Urlaub weit weg von der alltäglichen Umgebung. Im letzten Jahr verreisten 57 Prozent der deutschen Bundesbürger für mehr als fünf Tage, noch 2009 waren es nur 50 Prozent, dies ergab eine Tourismusstudie der Hamburger Stiftung für Zukunftsfragen.

Urlaubsziele außerhalb von Europa sind für die deutschen Urlauber durchaus beliebt, jedoch nimmt die Reiselust zu innerdeutschen Zielen immer weiter zu. Im vergangenen Jahr fanden mehr als ein Drittel der Haupturlaube innerhalb Deutschlands statt. Sowohl die deutsche Küste, Gewässer, aber auch der Süden sind bei den deutschen Urlaubern populär. Je zufriedener die Urlauber mit dem gewählten Ferienort sind, desto größer wird der Wunsch nach einer eigenen Ferienimmobilie mit dieser Lage. Das Kaufinteresse steigt seit einigen Jahren an, immerhin 59,9 Prozent der Immobilieneigentümer tätigten ihren Kauf zwischen 2004 und 2014. Doch die Eigennutzung spielt nicht die alleinige Rolle, immer gefragter werden Immobilien, die sowohl eine Eigennutzung als auch eine Vermietung ermöglichen. Eine eigene Ferienimmobilie soll verstärkt als sichere Geldanlage dienen, seit 2011 ist diese Investition in Hinblick auf die Altersvorsorge für die Käufer wichtiger geworden. Für 62,4 Prozent der Käufer einer Ferienimmobilie ist dies sogar der ausschlaggebende Punkt für ihre Erwerbsentscheidung. Für das laufende Jahr gliedert sich die Rangliste der Investitionsregionen wie folgt: Ostsee (12,5 Prozent), Nordsee (11,5), Mallorca (3,6 Prozent), Florida (2,8 Prozent), Tirol (2,4 Prozent), Berlin (2,1 Prozent) und Dalmatien (1,5 Prozent). Ebenfalls mit 1,5 Prozent liegen das Allgäu und bayrisch Schwaben gemeinsam auf dem achten Platz, obwohl diese Region ähnlich beliebt bei den Urlaubern wie die nordischen Bundesländer sind, so Marktanalysen. Diese Tatsache lässt sich durch den Gesamtbestand der Immobilien erklären, die Orte im Alpenvorland sind viel großflächiger im Vergleich zu den eher kleine Küstenorten. Die Städte in Süddeutschland sind oft jedoch so attraktiv, dass sich hier ein dauerhafter Wohnsitz und somit die Eigennutzung anbietet. Grundlegend ist zu bemerken, dass der Ort der Ferienimmobilie bereits durch eigene Urlaube erkundet sein muss, da immerhin über 50 Prozent der Eigentümer eines Ferienobjektes die entsprechende Region im Vorfeld bekannt war. Entscheidet für die Ferienimmobilie ist ohne Zweifel die Lage, dies für 90,3 Prozent. Die Sicherheit der Investition steigt mit knappen Angebot, welches aufgrund der Exklusivität der Lage knapper wird.

print
  • admin

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben