„Damit würdigt die Jury um Edmund Pelikan, dem Herausgeber des Fachmagazins BeteiligungsReport, unsere Anstrengungen, auch in der regulierten Welt unter dem Kapitalanlagengesetzbuch (KAGB) Zweitmarkfonds anzubieten“, kommentiert Patrick Brinker, Leiter Vertrieb bei der HTB die Auszeichnung und führt weiter aus: „Zwar sei der Zweitmarktfonds als solcher keine Innovation, so die Jury, aber die HTB hat es trotz anders lautender Meinungen geschafft, einen Zweitmarktfonds als Publikums AIF aufzulegen. Dies sei ein gutes Signal für den Zweitmarkt, für den es wichtig ist, dass dieser mitunter über Zweitmarktfonds mit Liquidität versorgt werde“.
Nach erfolgreichem Platzierungsstart des HTB 6. Immobilien Portfolio wurde nunmehr auch mit der Investitionsphase begonnen. „Mit den Investitionen in die ersten fünf Zielfonds haben wir uns bereits an attraktiven Immobilien wie dem Maritim Hotel in Köln beteiligt. Damit beginnt plangemäß parallel zur Eigenkapital-Einwerbung die nächste Phase der Realisierung des Fonds“, erläutert Jörg Busboom, Geschäftsführer der HTB. Ziel ist es, über den Zweitmarkt ein diversifiziertes Portfolio mit indirekt gehaltenen Beteiligungen an deutschen Immobilien aufzubauen. Die bereits seit dem Jahr 2006 platzierten fünf Immobilienzweitmarktfonds der HTB Gruppe verfügen über ein Immobilienportfolio von bis zu 69 Zielfondsbeteiligungen. Aus den ersten Ausschüttungen der Zielfonds wird dann die Vorabverzinsung für die Anleger des HTB 6. Immobilien Portfolio in Höhe von 4 % p. a. bedient. Danach ist geplant, 5-6 % p. a. an die Anleger auszuschütten.
Nach dem HTB 6. Immobilien Portfolio ist in Kürze der Start des ersten Publikums – AIF aus der Produktreihe mit Strategischen Handelsimmobilien (SHP) geplant. Darüber hinaus wird es in der Reihe demnächst zwei Spezial – AIF geben.