Sachwerte / Immobilien

Deutsche Fonds Holding verkauft 60 London Wall

Verkaufspreis liegt 42,5 Mio. GBP über dem von den Gesellschaftern beschlossenen Veräußerungsszenario in Höhe von 155 Mio. GBP Verluste für Anleger deutlich reduziert Am 24. Juni 2015 hat die Deutsche Fonds Holding AG die Londoner Fondsimmobilie der PFM EuroSelect Zwölf GmbH & Co. KG (EuroSelect 12) „60 London Wall“ an einen Mandanten von LaSalle Investment Management verkauft. Die 1991 gebaute Fondsimmobilie liegt im Herzen des traditionellen Bankenviertels in der City of London und stammt aus dem Portfolio der im vergangenen Jahr übernommenen PFM Private Funds Management GmbH (vormals IVG PFM).

Das Fondsobjekt wurde im Jahr 2005 für den Immobilienfonds EuroSelect 12 erworben. Durch die Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise auf die Immobilienwerte wurde eine im Finanzierungsvertrag festgelegte Kennziffer, die Loan-to-Value-Klausel, verletzt. Zudem konnten die erwarteten Mietsteigerungen nicht erzielt werden. Durch geringere Einnahmen und die Zahlung von Risikomargen vielen die Ausgaben höher als geplant aus und die Fondsgesellschaft konnte die prospektierten Werte nicht mehr erreichen. Darüber hinaus hat der Mietvertrag mit dem Hauptmieter ING Intermediate Holdings Ltd. (ING) eine Laufzeit bis zum 28. September 2016. Verhandlungen über einen Anschlussmietvertrag führten hinsichtlich der Mietkonditionen und aufzuwendenden Kosten zu inakzeptablen Ergebnissen. Um eine Anschlussvermietung im freien Markt zu Spitzenmieten zu erzielen, hätte die Ausstattung und Funktionalität der Büroimmobilie grundlegend erneuert werden müssen. Dazu wären umfangreiche Investitionen notwendig gewesen, die aus der Liquidität der Fondsgesellschaft nicht hätten geleistet werden können.

Aus diesem Grund haben die Gesellschafter des EuroSelect 12 im Rahmen einer Gesellschafterversammlung am 10. Dezember 2014 den Beschluss gefasst, die Immobilie zu einem Mindestverkaufspreis in Höhe von 155 Mio. GBP zu Verkaufen. In diesem Szenario hätte der zu erwartende Kapitalrückfluss rund 40 Prozent betragen. Vor dem Hintergrund des nun mit 197,5 Mio. GBP deutlich höher erzielten Veräußerungserlöses können die Gesellschafter voraussichtlich von einem Kapitalrückfluss von rund 80 Prozent auf ihr eingesetztes Kommanditkapital ausgehen.

„Im Sinne der Ergebnisse unserer Fondsgesellschafter konnten wir einmal mehr die guten Marktbedingungen in London nutzen und den Verkauf der Büroimmobilie 60 London Wall zu bestmöglichen Konditionen realisieren. Der Käufer plant die Immobilie grundlegend weiter zu entwickeln und hat auch die notwendigen Mittel dafür. Der Fondsgesellschaft war dies leider nicht möglich. Nichtsdestotrotz konnten wir mit dieser erfolgreichen Transaktion die negative Ergebnissituation der Fondsgesellschaft wesentlich verbessern und die Verluste unserer Anleger deutlich reduzieren“, erläutert Tobias Börsch, Vorstand der Deutschen Fonds Holding AG, den Exit.

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben