Das große Interesse der Anleger ist es ihren Gewinn weiter steigern zu können. Eine Möglichkeit wäre es, wenn sie aus dem Fonds aussteigen und anschließend über den Zweitmarkt einen Anteilsverkauf vornehmen. Die Hinweise von Experten enthalten ein zeitnahes Handeln, wenn die Anleger ähnlich skeptisch gegenüber der steigenden Charterraten der Containerschiffe seien. Eine Sicherheit für den nachhaltigen Anstieg wird es erst im Sommer oder erst im Herbst geben, so die Meinung der Experten.
Die höchste Rendite mit 13,2 Prozent erzielte der 2000 vom Emissionshaus Gebab aufgelegte Fonds Buxcliff, wenn alle Ausschüttungen pro Jahr und der Verkauf der Anteile in diesem Jahr zusammenrechnet, abzüglich der Einlage und 5 Prozent Agio. Den zweiten Platz konnte der Alessia des Emissionshauses Conti mit 5 Prozent erreichen, was weniger als die Hälfte des erstplatzierten Fonds entspricht. Die im Ranging folgenden Schiffsfonds lagen alle unterhalb der drei Prozent-Grenze. Nur unter der Betrachtung der Ausschüttungen der Schiffsfonds an die Anleger liegen jedoch ältere Fonds vorn, welche bereits in den 90er-Jahren aufgelegt wurden.