Portfoliooptimierung mit geschlossenen Portfolio-Fonds
Attraktive Ertragschancen und erhöhte Sicherheit durch eine breite Streuung
An den internationalen Kapitalmärkten zeigen sich zunehmend wechselseitige Abhängigkeiten und eine damit einhergehende allgemeine Schwankungsanfalligkeit. Auf der Suche nach wenig korrelierenden Assetklassen erlangen Beteiligungsprodukte (closed end funds) damit einen immer größeren Stellenwert, denn geschlossene Fonds erwiesen sich historisch betrachtet als besonders krisenresistent und zuverlässig.