Erhöhte Einfuhrzölle treffen indische Goldhändler hart – Banken stocken Goldlagerplätze auf
London, 25. April 2012 – Der Goldmarkt war in den vergangenen Wochen in ständiger Bewegung. So kündigte die Deutsche Bank im März an, einen neuen Goldspeicher in London zu bauen, um die eigene Kapazität für die Lagerung von physischem Gold zu erweitern. Derweil erhöhte Indien, das Land mit dem weltweit absatzstärksten Goldmarkt, seine Einfuhrzölle für das gelbe Edelmetall seit Jahresbeginn von 1% auf 4%. Darüber hinaus stocken Notenbanken, angesichts weltweiter Währungsschwankungen und anhaltender Inflationssorgen insbesondere in den USA, weiterhin aktiv ihre Goldbestände auf. Dies gilt vor allem auch für Schwellenländer, deren Zentralbanken sich verstärkt mit dem Ankauf von physischem Gold absichern.











