Investmentfonds

Investitionen in Goldminen – Glänzende Aktien

Gerade in schwierigen Zeiten denken viele Anleger darüber nach ihr Vermögen in Form von Goldbarren oder Münzen in Gold umzuschichten. Häufig werden diese Anleger aber bei dem Gedanken an die Lagerung des physischen Goldes von einem Kauf abgeschreckt. Wollen Sie doch ihr Gold nicht in der eigenen Wohnung lagern oder die Kosten für ein Bankschließfach tragen. Bei diesem Dilemma können Zertifikate in denen Gold verbrieft ist, die sogenannten Exchange Traded Commodities, oder Aktien, beziehungsweise Aktienfonds, auf die Betreiber von Goldminen eine gute Alternative sein.

Weiterlesen

Investmentfonds

Nachhaltige Investments – Auf dem Weg vom Nischen- zum Massenprodukt?

Eigentlich sollten nachhaltige Investments die auf ökologischen, sozialen und ethischen Managementansätzen basieren nach der Finanzkrise, dem gescheiterten Klimagipfel von Kopenhagen, sowie der Katastrophe um die Bohrinsel „Deepsea Horizon“ schon seit längerem ein wesentlicher Bestandteil aller Portfolios sein. Schaut man sich aber die Realität an, so stellt man fest, das nachhaltige Anlageprodukte, wenn überhaupt bei allen Arten von Anlegern nur eine untergeordnete Rolle spielen.

Weiterlesen

Investmentfonds

Renminbi weiterhin auf Wachstumskurs

ACMBernstein: Die Aussicht auf Währungsgewinne ist seit langem ein wichtiger Anziehungspunkt für Investoren, die ein Engagement in chinesische Vermögenswerte suchen. Jedoch bekundete die Chinesische Notenbank – The People´s Bank of China (PBOC) – Mitte März, dass der Renminbi nahe einer ‚ausgeglichenen‘ Bewertung zu anderen Währungen sei. Anthony Chan, Ökonom für die asiatischen Märkte bei ACMBernstein in Hongkong, erklärt, warum der Aufwärtstrend der chinesischen Währung seiner Einschätzung nach trotzdem noch lange nicht zu Ende ist.

Weiterlesen

Investmentfonds

Investitionen in Infrastruktur – Wie Anleger von diesem weltweiten Megatrend profitieren können.

Wer kennt das nicht, heutzutage mit Auto, Bahn oder Flugzeug zu reisen, bedeutet immer häufiger zusätzliche Zeit einzukalkulieren, die man durch Baustellen verliert. Die meisten Menschen werden in diesen Situationen kaum daran denken, wie sie von diesen widrigen Umständen mit ihren Investments profitieren können, sie sehen sich nur in ihrem Fortkommen behindert. Was die Menschen auf der einen Seite in ihrer Mobilität ausbremst, ist auf der anderen Seite ein Indikator für stark zunehmende Anlagemöglichkeiten und –trends. Das es sich bei den genannten Baumaßnahmen um einen weltweiten Megatrend handelt, zeigen dabei nicht nur die im Zuge der Finanzkrise aufgelegten Konjunkturprogramme, sondern auch die massiven Investitionen von Unternehmen in den Auf- und Ausbau von Strom- und Telekommunikationsnetzen. Die meisten Anleger denken bei dem Begriff Infrastruktur an lokale Bauunternehmen und übersehen dabei, dass dieser Bereich insgesamt viel größer ist und einige dieser Unternehmen sogar weltweit tätig sind.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Versicherungen

Vorsorge-Know-how

Schicksalsschlag Pflegefall – müssen Angehörige für die Pflegekosten aufkommen? Bei Pflegebedürftigkeit ist durch die gesetzliche Pflegeversicherung meist nur ein Teil der tatsächlich anfallenden Kosten abgedeckt – unabhängig davon, ob die betroffene Person zu Hause oder im Heim gepflegt wird. Was passiert, wenn der Pflegebedürftige die zusätzlichen Kosten nicht aus eigener Tasche tragen kann? Unter welchen Voraussetzungen Familienmitglieder finanziell zur Verantwortung gezogen werden können, erläutert Pflege-Experte Alexander Schrehardt im Interview unter www.vorsorge-know-how.de/schrehardt.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Vermögensverwaltend oder gewerblich?

Chancen und Risiken unterschiedlicher Steuerkonzepte für geschlossene Immobilien-Zweitmarktfonds: Immobilien-Zweitmarktfonds wurden aus steuerlichen Gründen oft vermögensverwaltend konzipiert. Damit verzichten sie auf ein aktives Portfoliomanagement und können interessante Opportunitäten während der Laufzeit nicht nutzen. Die steuerlichen Vorteile sind dabei nicht mit Sicherheit gegeben. Werden die Tatbestandsmerkmale eines gewerblichen Grundstückshandels erfüllt, drohen dem vermögensverwaltenden Zweitmarktfonds und seinen Anlegern Steuernachzahlungen zuzüglich entsprechender Zinsbelastungen. Im Zweitmarkt bieten gewerbliche Fondskonzepte mehr Sicherheit und bessere Chancen.

Weiterlesen

Investmentfonds

Absolute-Return-Fonds: Echte Anlagealternative oder Marketinggag?

In den vergangen Jahren hat die Fondsindustrie immer wieder neue Produktideen als Antwort auf die sich verändernden Bedürfniss von Anlegern präsentiert. Viele dieser neuen Fondskonzepte haben aber in der Folge nicht so funktioniert, wie die Anleger es erwartet haben. Nach der Finanzkrise haben sich insbesondere Absolute-Return-Fonds (AR-Fonds) als die vom Markt gewünschten Anlageinstrumente erwiesen. Diesem Bedürfnis entsprachen die Produktanbieter und stellten die entsprechenden Fonds in den Vertriebsfokus.

Weiterlesen

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung