Sachwerte / Immobilien

MPC Capital vorläufiges Jahresergebnis 2011

Die MPC Capital AG, Deutschlands größtes börsennotiertes Emissionshaus für geschlossene Fonds, hat im Geschäftsjahr 2011 einen Konzern-Gewinn von rund EUR 1,0 Millionen (2010: EUR -38,7 Millionen) erzielt. Auch das Betriebsergebnis (EBIT) fiel trotz eines anhaltend schwierigen Marktumfeldes mit EUR 1,4 Millionen (2010: EUR -26,9 Millionen) positiv aus. Dazu trug auch die konsequente Fortführung des Kostensenkungsprogramms bei.

Weiterlesen

FondsFinanz Kennerknecht_Muckof

Berater

Fonds Finanz baut Kundenservice weiter aus

Die Fonds Finanz Maklerservice GmbH baut mit der Einführung einer hochmodernen Telefonanlage den Service für ihre 23.000 Vertriebspartner weiter aus. Dank verbesserter Steuerungsmöglichkeiten ist die Fond Finanz damit in der Lage, ihre mehr als 400.000 Anrufe pro Jahr noch schneller, effizienter und serviceorientierter abzuwickeln. Und sollten einmal alle Mitarbeiter in einem Gespräch sein, wird der Anrufer auf Wunsch automatisch zurückgerufen, sobald sein Ansprechpartner wieder verfügbar ist.

Weiterlesen

Versicherungen

Altersvorsorge: Lebensversicherungen nicht verkaufen, sondern beleihen

Die Zeitschrift Finanztest der Stiftung Warentest rät Verbrauchern in der aktuellen Ausgabe, Renten- oder Lebensversicherungen nicht zu verkaufen oder zu kündigen, sondern über ein Policendarlehen zu beleihen. Der Grund: Bei der Beleihung bleibt die Versicherung im Besitz des Verbrauchers und schützt damit seine wichtige Altersvorsorge. Es gibt verschiedene Möglichkeiten für die Aufnahme eines Policendarlehens. LifeFinance erklärt, wo die Unterschiede liegen und worauf der Verbraucher achten sollte.

Weiterlesen

Investmentfonds

Saxo Bank Kommentar: Der Markt liegt falsch

„Seit dem Beginn der Finanzkrise in 2008 haben Zentralbanken mehrfach tief in die Trickkiste gegriffen: Erst haben Sie die Zinsen effektiv auf null Prozent gesenkt, um dann in einer „unkonventionellen Aktion“ Unmengen Staatsanleihen aufzukaufen und so dafür zu sorgen, dass die Zinsen dauerhaft niedrig bleiben“, erklärt Steen Jakobsen, Chefvolkswirt bei der Saxo Bank. „Wenn der Markt jetzt tatsächlich glaubt, dieses Spiel würde immer so weiter gehen, dann liegt er falsch.“

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Berater

FIT 2012: Community-Gedanke stand im

Über 400 Besucher trafen sich am 15. März in Kassel: Der Marburger Maklerpool FiNet AG lud zum FiNet-Informationstag 2012 (FIT 2012) im Kongress Palais Kassel. Das neue Konzept – eine komprimierte Tagesveranstaltung mit Fachvorträgen – kam bei den Besuchern gut an und bot Möglichkeiten zum intensiven Austausch.

Weiterlesen

Investmentfonds

Schroders baut Multi-Asset-Palette um konservativen Fonds aus

Der britische Vermögensverwalter Schroders erweitert seine Multi-Asset-Fonds-Palette um ein drittes konservatives Produkt, den STS* Schroder Global Conservative Fund.  Der Fonds ist ab sofort in Deutschland zum Vertrieb zugelassen. Der STS Schroder Global Conservative Fund investiert – ähnlich wie der wachstumsorientierte und ausgewogene Multi Asset Fonds aus der gleichen Palette – in mehr als zehn verschiedene Anlageklassen. 

Weiterlesen

Investmentfonds

Wo aktive Manager sinnvoll verwalten: der Dexia Index Arbitrage

Rendite unabhängig vom Markt: mehr Arbitrage-Chancen durch mehr Indexfonds. Institutionelle Nischenstrategie auch neun Jahre nach Fondsauflage weiterhin erfolgreich. Positive Wertentwicklung in jedem Jahr seit 2003 bei niedriger Volatilität von unter einem Prozent. Viele aktiv gemanagte Fonds können ihre Performanceziele nicht erreichen. Gleichzeitig verursachen diese aber Kosten durch Management- und Verwaltungsgebühren. Deshalb investieren immer mehr Anleger in passiv gemanagte Indexfonds, auch Exchange Traded Funds oder kurz ETFs genannt.

Weiterlesen

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung