Investmentfonds

Neuer UBS-Fonds investiert in dividendenstarke deutsche Unternehmen

Wien, 18. Juli 2012 – UBS Global Asset Management startet einen neuen Fonds, der gezielt in Aktien deutscher Unternehmen investiert, die eine hohe Dividende ausschütten. Der neue UBS (Lux) Equity SICAV – German High Dividend Fund ist mit 30 bis 50 Positionen über Unternehmensgrößen und Sektoren hinweg breit diversifiziert. Bei der Auswahl achtet das Portfolio-Management darauf, dass die Unternehmen neben hohen Dividenden gleichzeitig auch attraktive Fundamentaldaten aufweisen. Die Anlagestrategie bietet Anlegern im aktuell niedrigen Zinsumfeld langfristiges Potenzial für Kapitalgewinne. Ziel des Fonds ist es, eine Dividendenrendite zu erwirtschaften, die über dem Marktdurchschnitt liegt und den HDAX schlägt. Der HDAX enthält alle Werte aus DAX, MDAX und TecDax. In der Vergangenheit haben sich deutsche Aktien mit hohen Dividenden überdurchschnittlich gut entwickelt, und selbst bei einem Niedrigwachstumsszenario sind diese Titel weiterhin attraktiv bewertet.

Weiterlesen

Investmentfonds

Märkte unterschätzen drohendes Inflationsrisiko in den USA – Breite Diversifikation schützt Anleihe-Portfolios vor möglichem Wertverlust

Pioneer Investments informiert: Einige Investoren unterschätzen das Risiko, dass die US-Notenbank Fed relativ schnell den Zinserhöhungszyklus beginnen könnte. Diese Ansicht vertritt die Fondsgesellschaft Pioneer Investments in einer aktuellen Marktanalyse. „Es gibt erste Anzeichen, dass sich das bisherige Gleichgewicht der Risiken zwischen Inflation und Deflation in Richtung Inflation verschieben könnte“, erklärt Michael Temple, Director of Credit Research US bei Pioneer Investments in Boston. Die Wahrscheinlichkeit steige, dass der Markt für US-Staatsanleihen in einen lang anhaltenden Bärenmarkt eintrete.

Weiterlesen

595652 johannes_vortmann

Sachwerte / Immobilien

Erfolgreiche Waldinvestments: ForestFinance verzeichnet 10.000 Investoren

Bonn. Europas größter Anbieter von Forstdirektinvestments, ForestFinance, verzeichnet aktuell den zehntausendsten Investor. Was vor über 15 Jahren mit dem BaumSparVertrag in Panama begann, ist mittlerweile zu einer besonderen Erfolgsstory ökologischer Aufforstung gewachsen, die ihresgleichen sucht: Die ForestFinance Gruppe bewirtschaftet inzwischen nachhaltig über 16.000 Hektar Waldflächen in fünf Ländern auf drei Kontinenten. Mehr als 3 Millionen Bäume hat das Bonner Unternehmen bis heute auf brachliegenden Flächen wieder aufgeforstet.

Weiterlesen

584892 Gerd Altmann

Versicherungen

Kommunikation für Männerrente 2012 gestartet

Vor Einführung der Unisex-Tarife: Viel Aufklärungsarbeit bei Männern nötig / HonorarKonzept stattet Berater mit Marketing-Kit für Männerrente 2012 aus / Ab 21. Dezember 2012 gelten europaweit Unisex-Tarife für Lebensversicherungen von Männern und Frauen. Grund genug für die Honorarkonzept GmbH, den angeschlossenen Honorarberatern erstmals sehr umfangreiche Kommunikationsmittel für ihre eigenen Marketing- und Werbeaktivitäten an die Hand zu geben. Berater können die einzelnen Bausteine, wie Mailings, Checklisten, Rechenbeispiele oder Printunterlagen individualisieren und so eigene Kunden ansprechen. Gesprächsleitfäden, konzeptionelle Unterstützung und auch konkrete Vorschläge für die Neukundenakquise werden den Honorarfinanzberatern zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben
488302 Thommy_Weiss

Wirtschaft

Warum wird Italien immer noch bestraft?

Saxo Bank Kommentar: Italien spart wie nie, dennoch spitzt sich die Krise weiter zu. Erst kürzlich senkte Moody´s nicht nur die Bonität der Staatsanleihen, sondern auch die der Banken. Ist Italien das nächste Griechenland? Bei der Betrachtung des Wirtschaftsausblicks für Italien machte Peter Garnry, Aktienstratege bei der dänischen Saxo Bank, einige interessante Beobachtungen.

Weiterlesen

Campus Institut_Informationstag

Berater

Vermittler informieren sich am CAMPUS INSTITUT über die neuen Anforderungen gemäß § 34f GewO

Antworten auf viele Fragen aus der Praxis gab es beim Informationstag zur neuen Finanzanlagenvermittlungsverordnung und § 34f GewO am 10. Juli am Oberhachinger CAMPUS INSTITUT. Der Einladung des CAMPUS INSTITUT waren über 50 Vermittler und Berater gefolgt. Sie wurden von ausgesuchten Experten zu den vier wesentlichen Bereichen der neuen Finanzanlagenvermittlungsverordnung informiert. Rechtsanwältin Jessica Buchmeier übersetzte alles zum Thema Dokumentation aus den §§ 12ff der FinVermV für die anwesenden Vermittler in einen praxisbezogenen Kontext.

Weiterlesen

594802 Lupo

Versicherungen

Die Experten fordern: Beiträge stabil halten – Renten erhöhen!

„Die Bundesministerin für Arbeit und Soziales macht ja nur, was im Gesetz steht!“ – Der Bundesverband der Rentenberater e.V. kritisiert die Pläne zur Senkung der Rentenbeiträge: Die Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen hat für 2013 die Senkung der Beiträge für die Rentenversicherung angekündigt. „Das ist keine milde Gabe oder eine besonders gütige Idee der Ministerin – das ist Gesetz!“ sagt der Präsident des Bundesverbandes der Rentenberater e.V., Martin Reißig. „Wenn die Rücklagen 1,5 Monatsausgaben überschreiten, müssen die Beiträge gesenkt werden. Frau von der Leyen hat da überhaupt keinen Spielraum.“

Weiterlesen

Investmentfonds

Fidelity Marktkommentar: Asiatische Anleihen auch für Privatanleger attraktiv

Kronberg im Taunus, 16. Juli 2012 – Die Finanz- und Staatsschuldenkrise in den entwickelten Volkswirtschaften hält sich trotz aller Krisengipfel und Rettungspakete hartnäckig – insbesondere in der Eurozone. Anleger sind auf der Suche nach ertragsstarken Anlagealternativen mit vertretbarem Risikoprofil. Das bieten die sich schnell entwickelnden Kapitalmärkte in Asien. Ausländische Privatanleger lassen diese Chancen bislang aber vielfach ungenutzt. In einer dreiteiligen Serie erläutert Bryan Collins, Manager des Fidelity Asian Bond Fund, wie Anleger mit asiatischen Anleihen vom Wachstums- und Renditepotenzial dieser Region profitieren können. Im heutigen ersten Teil spricht der Asien-Experte über Anleihen von Emittenten hoher Bonität:

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung