Investmentfonds

UBS: „Wandelanleihen begrenzen Verlustrisiken – Auszahlungsprofil von Wandelanleihen bleibt attraktiv“

Um dem deutschen Staat für zwei Jahre Geld leihen zu dürfen, zahlen Anleger derzeit aufgrund der negativen Renditen zusätzlich. In den Euro-Peripheriestaaten hingegen zahlen die Staaten hohe Zinsen, denn die Risiken sind entsprechend hoch. Unternehmensanleihen gewinnen vor diesem Hintergrund an Attraktivität. Ein besonderes Segment in diesem Markt sind Wandelanleihen, die die Verzinsung einer Unternehmensanleihe mit der Call-Option auf die Basisaktie verbinden. Alain Eckmann und Ulrich Sperl, Wandelanleihenexperten bei UBS Global Asset Management, gehen der Frage nach, wie sich das Marksegment derzeit entwickelt.

Weiterlesen

Grafik Finanzierungsbereitschaft

ETF / Zertifikate

FAP-Barometer für Gewerbliche Immobilienfinanzierung: Die Finanzierungsbereitschaft in Deutschland ist wider Erwarten gut

Nachfrage nach Krediten aus der Immobilienwirtschaft und das Neugeschäft der Finanzierer wachsen. Die Relevanz alternativer Finanzierungsinstrumente in der gewerblichen Immobilienfinanzierung nimmt zu. Berlin, 24. Juli 2012. Die gewerbliche Immobilienfinanzierungsbereitschaft in Deutschland im dritten Quartal 2012 ist gut. Auf der Skala von -15 (Kreditklemme) bis +15 (liquider Markt) steht das FAP-Barometer bei dem Wert +5,8 (gute Finanzierungsbereitschaft). Die befragten Finanzierer attestieren dem Markt damit eine gute Versorgung. Die Kreditnachfrage sowie das Kreditneugeschäft werden von den Finanzierungsexperten als gut eingestuft.

Weiterlesen

Wirtschaft

Griechenland: Der Geduldsfaden droht zu reißen – Mögliche Szenarien

Nach den Wahlen am 17. Juni war es überraschend still um Griechenland geworden. Der Sieg der Reformparteien und die rasche Bildung einer Regierung weckten Hoffnungen, dass Griechenland zu seiner Reformagenda zurückkehren würde. Doch vor dem Besuch der „Troika“ aus Internationalem Währungsfonds (IWF), Europäischer Union und Europäischer Zentralbank (EZB) in Athen diese Woche überstürzten sich die Ereignisse. Als Ende letzter Woche klar wurde, dass die griechische Regierungskoalition mit 11,5 Milliarden Euro nur zwei Drittel der von den Gläubigern geforderten Sparvorgaben konkretisiert hat, folgte eine nur scheinbar nicht koordinierte Antwort seitens der Troika-Mitglieder.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Altersvorsorge mit Lücke – wie fair ist die bAV für Frauen?

Die betriebliche Altersvorsorge gilt als wichtiger Baustein für eine sichere Rente – doch gerade Frauen profitieren oft zu wenig davon.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben
dguv kreissaege

Versicherungen

Unfallrisiko am Arbeitsplatz 2011 gesunken: Beiträge zur gesetzlichen Unfallversicherung stabil

Berlin (ots) – Das Unfallrisiko am Arbeitsplatz ist im vergangenen Jahr wieder gesunken. Das geht aus den Geschäfts- und Rechnungsergebnissen der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen hervor, die ihr Verband, die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), heute in Berlin vorgestellt hat. Danach ging die Quote von 25,8 Unfällen je 1.000 Vollarbeiter im Jahr 2010 auf 24,5 Unfälle im Jahr 2011 zurück. Sie liegt damit fast wieder auf dem Niveau von 2009 (24,3 Unfälle). Weiter zugenommen hat dagegen die Zahl der bestätigten Berufskrankheiten. Im Durchschnitt blieben die Beiträge zur gesetzlichen Unfallversicherung stabil.

Weiterlesen

Berater

Kongress „Finanzberatung im Wandel der Regulierung“

Top Event für Makler und unabhängige Finanzberater am 06. September im Gästehaus der Bundesregierung in Bonn: Am 06. September veranstaltet die Bonner con.fee AG, ein führender Dienstleister für die honorarbasierte Finanzberatung, ihren dritten bundesweiten Kongress im exklusiven Grandhotel Steigenberger auf dem  Bonner Petersberg. Die Vorträge und Workshops des diesjährigen Kongresses befassen sich schwerpunktmäßig mit der anstehenden, nächsten Stufe der Finanzmarktregulierung und ihren Auswirkungen auf die Beratung. Experten erwarten, dass die neuen Regulierungsmaßnahmen die unabhängige Finanzberatung grundlegend verändern werden. Versicherungsmakler, Finanzberater, Vermögensverwalter und Financial Planner sollten sich daher frühzeitig informieren.

Weiterlesen

443770 Rainer Sturm

ETF / Zertifikate

DTI – Nord-Ost: Preisrallye hält bei Hamburger Eigentumswohnungen an – Anstieg um 16,21 Prozent innerhalb eines Jahres

Dr. Klein-Trendindikator Immobilienpreise Q2/2012 – Lübeck, 24. Juli 2012: Die Preisentwicklung von Eigentumswohnungen weist für die Region Nord-Ost im zweiten Quartal 2012 eine durchwachsene Bilanz auf. Während die Preise in Hamburg gegenüber dem Vorquartal mit 5,78 Prozent mehr als doppelt so stark steigen wie in Berlin mit 2,20 Prozent, verzeichnen sie in Hannover einen Rückgang um 1,57 Prozent und sinken in Dresden um 0,46 Prozent.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung