UBS: „Wandelanleihen begrenzen Verlustrisiken – Auszahlungsprofil von Wandelanleihen bleibt attraktiv“
Um dem deutschen Staat für zwei Jahre Geld leihen zu dürfen, zahlen Anleger derzeit aufgrund der negativen Renditen zusätzlich. In den Euro-Peripheriestaaten hingegen zahlen die Staaten hohe Zinsen, denn die Risiken sind entsprechend hoch. Unternehmensanleihen gewinnen vor diesem Hintergrund an Attraktivität. Ein besonderes Segment in diesem Markt sind Wandelanleihen, die die Verzinsung einer Unternehmensanleihe mit der Call-Option auf die Basisaktie verbinden. Alain Eckmann und Ulrich Sperl, Wandelanleihenexperten bei UBS Global Asset Management, gehen der Frage nach, wie sich das Marksegment derzeit entwickelt.