Investmentfonds

Hohe Zuflüsse in Publikumsfonds und Spezialfonds im Juli

Institutionelle vertrauen Spezialfonds 5,5 Mrd. Euro an +++ Publikumsfonds: US-Dollar-Rentenfonds stark gefragt, Geldmarktfonds mit Rückgaben +++ Die Investmentwirtschaft erzielte im Juli 2012 Zuflüsse von 6,5 Mrd. Euro. Insbesondere Spezialfonds waren mit Nettozuflüssen von 5,5 Mrd. Euro stark gefragt. Im laufenden Jahr sammelten diese Fonds von institutionellen Kunden 36,4 Mrd. Euro ein. Thomas Richter, Hauptgeschäftsführer des BVI: „Die hohen Zuflüsse zeigen, dass der Rechtsrahmen des Spezialfonds von institutionellen Investoren sehr geschätzt wird.“ Aus den Vermögen außerhalb von Investmentfonds flossen dagegen 0,7 Mrd. Euro ab.

Weiterlesen

458727 Rolf van Melis

Investmentfonds

Neue Behandlungsmöglichkeiten in Sicht, neue Chancen für Investoren im Gesundheitswesen?

Diabetes, die Volkskrankheit des 21. Jahrhunderts/Von Rudi Van den Eynde, Head of Thematic Global Equity und Fondsmanager des Dexia Equities L Biotechnology: Diabetes ist eine Stoffwechselerkrankung, bei der entweder die Bauchspeicheldrüse, der Pankreas, nicht mehr genug Insulin produziert oder die Körperzellen nicht mehr vollständig auf das verfügbare Insulin reagieren. Das führt zu hohen Blutzuckerwerten und erhöhten Erkrankungs- und Sterblichkeitsraten, insbesondere bei einem schwereren Krankheitsverlauf.

Weiterlesen

Berater

BaFin-Mitarbeiter- und Beschwerderegister: Eintritt in die heiße Phase

Banken und Finanzdienstleistungsinstitute sind ab dem 1. November 2012 gesetzlich verpflichtet, Mitarbeiter und Beschwerden in das entsprechende Register einzutragen. Dazu richtet die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) derzeit ein elektronisches Anzeigeverfahren ein. In dem neuen Register sind Mitarbeiter in der Anlageberatung, Vertriebsbeauftragte und die Compliance-Beauftragte einzutragen und die Einträge aktuell zu halten. Ferner sind Beschwerden über die Mitarbeiter zu melden.

Weiterlesen

538182 Gisela Peter

Berater

INFINUS AG Finanzdienstleistungsinstitut bleibt auf Platz 1 der Cash.-Hitliste

Zum dritten Mal in Folge Spitzenreiter bei dem Umsatzerlösen +++ Full-Service, Exklusivprodukte und Infrastruktur als Erfolgsfaktoren +++ Erweiterung der Produktpalette um ausgewählte geschlossene Fonds +++ INFINUS auf der DKM in Dortmund +++ Die INFINUS AG Finanzdienstleistungsinstitut bleibt weiterhin Deutschlands Haftungsdach Nummer eins. Nach der aktuellen Liste der Haftungsdachanbieter im Fachmagazin Cash. belegt das Wertpapierhandelshaus mit Umsatzerlösen in Höhe von 21,77 Mio. Euro gemessen an den absoluten Zahlen den ersten Platz. Dies ist nach den Jahren 2010 und 2011 das dritte Mal in Folge und zum fünften Mal hintereinander eine Platzierung unter den besten drei Anbietern. Auch bei der Zahl der Geschäftspartner ist INFINUS unverändert Spitze. Mehr als 800 Partner zum Stichtag am Geschäftsjahresende 30. Juni 2012 stellen bei den gebundenen Vermittlern gegenüber den anderen Haftungsdächern die höchste Zahl.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Wirtschaft

Bundesverfassungsgericht gibt Startschuss für den ESM – Drei Fragen an Frank Engels

Das Bundesverfassungsgericht hat heute den Weg für den Euro-Rettungsschirm ESM frei gemacht – allerdings mit der Auflage, dass die Haftungsgrenze Deutschlands von 190 Milliarden Euro nur mit Zustimmung des Bundestages geändert werden könnte. „Das Urteil war so weitestgehend von den Marktteilnehmern erwartet worden. Die erste Reaktion der Märkte ist positiv, da dadurch ein weiterer Unsicherheitsfaktor in der Euro-Staatsschuldenkrise beseitigt worden ist“, betont Dr. Frank Engels, Leiter Portfoliomanagement Renten bei Union Investment.

Weiterlesen

HLE Grafik VorsorgemonitorIII Informationsquellen 2012-09 11 frei

Versicherungen

Umfrage: Vertrauen in Informationen zur Altersvorsorge wieder gewachsen

Bankberater, Versicherungsvertreter, Internet gewinnen – klassische Medien, unabhängige Finanz- und Versicherungsberater verlieren – Social Media spielt keine Rolle –  Das Vertrauen der Bundesbürger in professionelle Ansprechpartner aus der Finanzbranche ist gestiegen: Aktuell würden sich die meisten (51 %) über den Berater einer Bank oder Sparkasse zur Altersvorsorge informieren (2011: 46 %). Auf Platz 2 folgen Freunde und Bekannte mit 45 Prozent (2011: 39 %). Auf Rang 3 landen die unabhängigen Finanz- bzw. Versicherungsberater mit 36 Prozent. Sie mussten allerdings Einbußen hinnehmen (2011: 46 %). So das zentrale Ergebnis einer repräsentativen Umfrage der GfK Marktforschung im Auftrag der Heidelberger Lebensversicherung AG.

Weiterlesen

ACMBernstein Khan Shamaila

Investmentfonds

ACMBernstein erweitert Emerging-Markets-Angebot mit drei neuen Anleihen-Fonds

ACMBernstein gab heute die Markteinführung von drei neuen Anleihen-Fonds im Emerging-Markets-Sektor bekannt. Damit begegnet die Investmentgesellschaft der wachsenden Nachfrage von europäischen Investoren nach festverzinslichen Anlageformen in den Schwellenländern. Die neuen, in Luxemburg geführten Fonds bieten Anlegern die Möglichkeit, gezielt in die Zukunft der aufstrebenden Märkte zu investieren. Darüber hinaus baut ACMBernstein das Festzinsanleihen-Portfolio in den Emerging Markets weiter aus:

Weiterlesen

Aquila Solarinvest

Sachwerte / Immobilien

Photovoltaikanlage im sonnigen Frankreich

Vertriebsstart des Aquila® SolarINVEST VII: Aquila Capital startet den Vertrieb des siebten Photovoltaik-Fonds. Anleger beteiligen sich mit dem Aquila® SolarINVEST VII an einer bereits ans Netz angeschlossenen Freiflächenanlage in Frankreich mit einer Gesamtleistung von rund 24 MWp. „Investoren profitieren mit dem Aquila® SolarINVEST VII nicht nur von einer bereits Strom produzierenden Photovoltaikanlage, sondern auch von dem Betrieb des Solarparks durch ein Tochterunternehmen des größten französischen Energieversorgers EDF und der Investitionssicherheit des Standortes Frankreich“, betont Axel Stiehler, Geschäftsführer bei Aquila Capital. Verkäuferin und Betreiberin der Anlage ist die EDF EN France. Das Unternehmen gehört zu einem der größten Energieunternehmen Europas. Auch im Bereich Photovoltaik-Technologie arbeitet Aquila Capital mit etablierten Größen in der Energiebranche zusammen: So liefert beispielsweise die Wechselrichter der Weltmarktführer SMA.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung