„Mit Währungen kleinerer Industriestaaten im Depot der Eurokrise trotzen – Kleine Industriestaaten rücken in den Fokus vieler Währungsinvestoren“
UBS Themendienst: Die Euro- und Finanzkrise stellt nicht nur die Länder der traditionellen Reservewährungen Euro, Dollar, Yen und Pfund vor große Herausforderungen: Auch Anleger suchen in unsicheren Zeiten Alternativen. Die großen Währungsräume erfüllen wichtige Parameter wie erstklassige Bonität nicht mehr uneingeschränkt. Währungen kleinerer Industriestaaten stehen in dieser Hinsicht häufig besser da. Brett Pybus, Fixed Income Capability Manager bei UBS Global Asset Management, erläutert im Themendienst, warum sich gerade Währungen außerhalb des Euroraums für Investitionen anbieten und eine Diversifikation des Portfolios hier so wichtig ist.