Versicherungen

Notlagentarif für Nichtzahler

Die problematische Thematik der Nichtzahler in der privaten Krankenversicherung und in der gesetzlichen Krankenversicherung soll mit einem neuen Gesetzesentwurf des Gesundheitsministeriums bearbeitet werden. Zwei Bestimmungen sollen dabei grundlegend festgehalten werden. Zum einen ist die Minderung des Säumniszuschlages auf Beitragsrückstände von monatlichen fünf Prozent auf einen Prozent in der GKV vorgesehen und zum anderen soll die Einführung eines Notlagentarifs in der PKV festgelegt werden, wobei dieser eine gleichförmige Kalkulation voraussetzen wird und einen identischen Leistungskatalog beinhaltet. Eine Reduzierung des Beitrages kann durch Alterungsrückstellungen erreicht werden.

Weiterlesen

Berater

Versicherungsvertreter nicht mehr so relevant

Der Studie „Kundenmonitor Assekuranz 2012“ zufolge hat der Versicherungsvertreter für den Verbraucher an sich einen hohen Stellenwert während des Prozesses der Entscheidung. Jedoch lässt die Bedeutsamkeit der Versicherungsvertreter nach. Der Vertreter ist in 47% der Neuabschlüsse integriert, in 29% dieser Abschlüsse ist er sogar antreibende Kraft und in weitere 18% dient der Vertreter als Informant. Nichtsdestotrotz nehmen die Konsumenten die Hilfe eines Vertreters hinsichtlich der Informationsbeschaffung und der Initiative nicht mehr so oft in Anspruch. Im Jahr 2007 zogen noch 59% der Umfrageteilnehmer den Vertreter in den Verlauf ihrer Entscheidung mit ein.

Weiterlesen

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Wirtschaft

Manpower Arbeitsmarktbarometer: Einstellungsbereitschaft in Deutschland relativ stabil

• Beschäftigungsausblick auf das zweite Quartal 2013
• Arbeitgeber in Deutschland warten Aufschwung ab  

Eschborn, 12. März 2013 – Deutschlands Arbeitgeber reagieren zurückhaltend auf die ersten Anzeichen für eine konjunkturelle Erholung: Die Anzahl der Unternehmen, die Neueinstellungen planen, geht sogar leicht zurück. Der saisonbereinigte Netto-Beschäftigungsausblick liegt bei +4 Prozent, so das Ergebnis des Manpower Arbeitsmarktbarometers für das zweite Quartal 2013. Im Vergleich zum Vorquartal verringert er sich um 1 Prozentpunkt.

Weiterlesen

Investmentfonds

DWS Investments: Optimistisch für deutsche Aktien – DAX wird neues Allzeithoch zugetraut

„Wir sind optimistisch für die europäischen Aktienmärkte im Allgemeinen und für deutsche Aktien im Speziellen“, sagt Henning Gebhardt, Leiter europäische Aktien bei DWS Investments. „Nachdem der DAX am Freitag bereits zwei Mal die psychologisch wichtige Marke von 8.000 Indexpunkten überwinden konnte, sind die Voraussetzungen günstig, dass er einen neuen Anlauf starten wird, seine alten Höchststände zu erreichen.“ Der DAX hatte am 16. Juli 2007 mit 8.105 Punkten sein Allzeithoch markiert. Beim aktuellen Stand von 7.960 Punkten ist er davon nur noch knapp 2 Prozent entfernt.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Neue Regeln für die Vermittlung von Finanzprodukten: 34f-Leitfaden von FIDURA lotst Finanzanlagenvermittler sicher durch den Paragraphen-Dschungel

Leitfaden informiert auf zwölf Seiten umfassend über alle wesentlichen

Neuerungen – kostenlose Experten-Hotline und Schulungsangebote für Finanzanlagenvermittler

München, 07. März 2013 – Sie hat für reichlich Gesprächsstoff gesorgt, die Novellierung des Finanzanlagenvermittler- und Vermögensanlagenrechts. Wer gewerbsmäßig Finanzanlagen vermittelt oder Anlageberatung betreibt, muss seit dem 1. Januar 2013 über eine entsprechende Erlaubnis verfügen. So schreibt es der neu geschaffene §34f GewO vor. Indes, viele Detailfragen über den Berufszugang und die Berufsausübung für freie Finanzanlagenvermittler sind noch ungeklärt. Unklarheiten gibt es auch bei der Anwendung der neuen Regeln. Denn die Aufsicht liegt in den meisten Bundesländern bei den örtlichen Industrie- und Handelskammern, die auch die Erlaubnis erteilen. Bereits jetzt zeichnet sich ab, dass die verschiedenen IHKs die Regeln teilweise unterschiedlich auslegen. Eine wertvolle Orientierungshilfe bietet den Finanzanlagenvermittlern in dieser Situation der aktuelle 34f-Leitfaden von FIDURA.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos