Versicherungen

Vier Spitzenplätze: Continentale BU-Vorsorge ist ausgezeichnet Neuer Service im Leistungsfall: Support-vor-Ort

Die Continentale BU-Vorsorge Premium hat Höchstnoten von vier führenden Rating- und Vergleichsanbietern erhalten. Morgen & Morgen, Franke und Bornberg, das Institut für Finanz-Markt-Analyse (Infinma) sowie die Stiftung Warentest vergeben jeweils Top-Bewertungen. „Diese Auszeichnungen bestätigen, dass wir mit unserer BU-Vorsorge Premium genau den richtigen Weg gehen“, sagt Dr. Dr. Michael Fauser, Vorstand Lebensversicherung im Continentale Versicherungsverbund.

Weiterlesen

Wirtschaft

Arbeitsklima

Und wenn die Temperaturen wieder in die Höhe klettern, wird auch das gemütlichste Büro zur saunaartigen Schwitzpartie. Pflichten der Vorgesetzen diesbezüglich werden gesetzlich geregelt, da auch die gegebenen Hitzewallungen die Konzentration der Arbeitnehmer nicht mindern sollten. Eine Standardisierung, die eine Klimaanlage voraussetzt, gibt es derzeit noch nicht. Nichtsdestotrotz kamen erst vor kurzem die Erinnerungen an das aus Kindertagen bekannte Wort „Hitzefrei“. Im Jahr 2011 wurden Temperaturschwellen bestimmt, an denen die Arbeitsgeber Maßnahmen ergreifen müssen – ab 26 Grad muss den Arbeitnehmern Linderung verschafft werden, ob Markise oder Jalousie.

Weiterlesen

Versicherungen

Standfeste PKV-Tagung

Die PKV ist laut dem Stimmungsbild der Jahrestagung des PKV-Verbandes gefestigt, kommende Herausforderungen, vor allem demographisch, sollten gut bewältigt werden. Die Rede ist von Beitragsstabilität. Infolge der Eingliederung der Unisextarife konnte die Bandbreite der Leistungen aufgewertet werden. Die Altersrückstellung von 180 Milliarden Euro schafft ein gutes Polster, welches die Richtung der Vorsorge vorgibt. Hinsichtlich der einheitlichen Bürgerversicherung kamen kritische Stimmen zu Wort, da diese nicht auf die demographische Entwicklung reagieren könne.

Weiterlesen

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Berater

Geschulter Vertrieb

Die Vermittlerbindung spielt für Finanzvertriebe eine wichtige Rolle, daher sind fachliche Unterstützung und Schulungen entscheidend. Die Studie „Erfolgsfaktoren im Finanzbetrieb 2013“ des Marktforschungsinstituts You Gov befragte Vermittler der fünf größten Finanzvertriebe, Bonnfinanz, Deutsche Vermögensberatung, MLP, OVB und Swiss Life Select, im deutschen Privatkundenmarkt zu diesem Thema. Die Maßnahmen der Aus- und Weiterbildung der Finanzvertriebe wurden im Allgemeinen positiv beurteilt.

Weiterlesen

ETF / Zertifikate

Geerbte Immobilie

Durch die Postbank wurde eine Studie zur Thematik Erbschaft erhoben. Diese ergab, dass die Hinterlassenschaft einer Immobilie in kleineren Städten und ländlichen Gegenden häufiger als in Großstädten vorkommt. Demzufolge ist die Anzahl der Immobilienbesitzer und der Eigennutzung einer Immobilie außerhalb von Städten, die über 100.000 Einwohner beherbergen, vergleichsweise hoch. Durch künftige Erbschaften wird sich diese Differenz zwischen Land und Stadt im Laufe der Zeit verdeutlichen.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Neuer Fonds für Studenten

In Darmstadt und Mainz erbaut ein neuer geschlossener Fonds „FHH Immobilien 15 – Studieren & Wohnen ll“ durch das Emissionshaus Fondshaus Hamburg Immobilien (FHHI), welches börsenunabhängig ist, zwei Studentenwohnheime. Die geplante Größe des geschlossenen Fonds sind 23,15 Millionen Euro. Planmäßige Fertigstellung der Objekte ist Ende 2014 bzw. Anfang 2015. Die Beteiligungshöhe für Anlageinteressierte beginnt bei 50.000 Euro (zuzüglich drei Prozent Agio).

Weiterlesen

Investmentfonds

Schwerpunkt : Nachhaltigkeit

Deutsche Großanleger tasten sich vermehrt an nachhaltige Investmentstrategien heran. Die Stimmungsbewertung ist in einem Index der Universität Stuttgart festgehalten, welche von Union Investment beauftragt wurde. In diesem Jahr konnte ein leichter Zuwachs (eineinhalb Punkte) der nachhaltigen Anlagen beobachtet werde, insgesamt machte das einen Indexwert von 5,41 Punkten aus. Stimmungsgebende Teilnehmer waren über 200 institutionelle Anleger, Versicherungen, Banken, Unternehmen, Stiftungen und Pensionskassen, alle samt mehr als eine Billion Euro Verwaltungsvermögen.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos