Versicherungen

Pflichtgrenze senken

Dem Verbandsvorstand Uwe Laue (Private Krankenversicherer, Chef der Debeka) zufolge soll die Krankenversicherungsgrenze gesenkt werden, da gesetzlich Versicherte nicht durch die Bank weg „schutzbedürftig“ seien. Durch eine deutliche Senkung der Pflichtgrenze würde den Versicherten eine größere Wahlfreiheit gegeben werden.

Weiterlesen

ETF / Zertifikate

Großreinemachen in der ETF-Industrie – Kommt jetzt die große Konsolidierung?

Die Anzahl der ETFs in Europa ist in den letzten Jahren stark angewachsen. Dies lag daran, dass neue Anbieter auf den Markt kamen und mit ihrer Produktpalette das Angebot erweiterten. Der Haupttreiber für das Wachstum des Produktangebotes war aber das Ziel der Industrie den Anlegern eine möglichst genaue Umsetzung ihrer Anlagestrategien zu ermöglichen. Dies führte dazu, dass die Anleger heute in fast alle erdenklichen Anlageklassen investieren können. Die Kehrseite der Medaille war eine extreme Zunahme des Produktangebotes auch in Nischenbereichen. Das diese vielfältige Angebot nicht immer auf die erhoffte Gegenliebe bei Investoren stößt, lässt sich insbesondere an den niedrigen verwalteten Vermögen in diesen Fonds ablesen.  

Weiterlesen

Versicherungen

Analyse: Lebensversicherung der Bayerischen ist Nummer eins mit sechs Prozent Nettorendite

Mit sechs Prozent Nettorendite hat die Lebensversicherungstochter der Bayerischen in einer Untersuchung von 87 deutschen Lebensversicherern den ersten Platz errungen. Das ist das Ergebnis des Branchen-Nachrichtendienstes „map-fax“ (Ausgabe 30/2013). Die Versicherungsspezialisten werteten die Nettoverzinsungen von Kapitalanlagen des Geschäftsjahres 2012 bei den Unternehmen aus.

Weiterlesen

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Wirtschaft

Ergebnisse des ifo Konjunkturtests für Juli 2013

Vorabdruck
aus ifo Konjunkturperspektiven Nr. 7/2013
Industrie: Verbesserte Lage
I.
Im Verarbeitenden Gewerbe hat sich das Geschäftsklima leicht verbessert. Die im Rahmen des ifo Konjunkturtests befragten Unternehmen waren mit ihrer momentanen Situation etwas zufriedener als noch im Juni. Die Nachfrage nahm weiter zu, wenn auch nicht mehr so kräftig wie noch zuletzt. Die Geräte und Maschinen waren mit 83,2% deutlich stärker ausgelastet als noch im April (82,1%). Die Geschäftsaussichten waren den Unternehmensmeldungen zufolge ähnlich positiv wie im Vormonat.

Weiterlesen

i.haegewald

Sachwerte / Immobilien

AIFM-Richtlinien, eine Herausforderung nur für die Besten

Der Leiter des Referats für Investmentwesen, Unternehmens- und Kapitalbeteiligungsgesellschaften im BMF schaffte es mit wenig Aufwand sich außerhalb des Gesetzes weitreichende Regulierungsvollmachten zu Beginn des Jahres zu sichern. Der Ministerialrat Uwe Wewel brachte somit einen großen Stein ins Rollen und schuf das Kapitalanlagegesetzbuch nach Vorgaben der europäischen Kommission. Die sogenannten AIFM-Richtlinien sollten den geschlossenen Fondsmarkt drastisch verändern.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos