Versicherungen

Wer hat Milliarden? – Sozialversicherung

Dank des wirtschaftlichen Aufwärtstrends schlossen die deutschen Sozialversicherungssysteme im letzten Jahr mit einem Überschuss von 15,8 Milliarden Euro ab. Im letzten Quartal wurde ein Plus von 9,9 Milliarden Euro (die Monate zuvor 5,9 Milliarden Euro) erreicht. Sämtliche Bereiche der Sozialversicherung konnten mit einem positiven Wert abschließen, so das Statistische Bundesamt. In den Komplex der Sozialversicherungen fallen die gesetzliche Kranken- und Unfallversicherung, die soziale Pflegeversicherung, die Rentenversicherung und die knappschaftliche Rentenversicherung, Altersvorsorge für Landwirte und die Bundesagentur für Arbeit.

Weiterlesen

ROHMERT WERNER

Sachwerte / Immobilien

Investment KG – Der Fonds aus der Asche

Das neue Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) verspricht der Branche der Geschlossenen Fonds den Phönix-Effekt. Neue und neu aufgestellte Player zeigen auch in schlechtem Platzierungsumfeld gute Zahlen. Aktuell zeigt sich in der Landschaft aber eher „verbrannte Erde“. Das schlechteste Platzierungsergebnis seit Beginn der Fondsaufzeichnungen vor rund 20 Jahren präsentierte Mitte April die Feri-Studie für das Fondsjahr 2012. Noch einmal ging es um ein Drittel vom propagierten Talboden bergab. Weniger als 30% der guten Jahre wird mit 3,8 Mrd. Eigenkapital noch eingesammelt. Auch 2013 steht noch unter dem dunklen Stern der Verunsicherung.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Zweitmarktvermittler ohne KWG-Erlaubnis

In dem Urteil zur Vermittlung von Zweitmarkt-Anleihen heißt es, „dass Anbieter von Vermögensanlagen in Sinn des § 1 Abs. 2 VermAnlG (Vermögensanlagegesetz) auch sein kann, wer Kommanditanteile geschlossener Fonds an Zweit- oder Dritterwerber verkaufen will. Wer entsprechende Geschäfte als Makler vermittelt, erbringt nach § 2 Abs. 6 S. 1 Nr. 8 lit. e) KWG (Kreditwesengesetz) keine Finanzdienstleistung und bedarf daher keiner Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht nach dem KWG.“ Im Vorfeld stand der Verband geschlossene Fonds e.V. für die bisherige KWG-Erlaubnisfreiheit für Zweitmarkthandelsplattformen und die Zeitmarktvermittler ein.

Weiterlesen

Wirtschaft

Hochzeitsvirus

Dass die Masche der Internetbetrüger immer gerissener wird ist kein Geheimnis mehr. Derzeit werden passend zur aufblühenden Jahreszeit Hochzeitseinladungen per Mail versendet, scheinbar vom Bekanntenkreis. Und wer will nicht zu einer Hochzeit eingeladen werden? So viel muss im Vorfeld bedacht werden. Genau diese Emotionen werden angesprochen und ausgenutzt. Ein gründlicher Blick lohnt sich. Denn um nähere Informationen zum bevorstehenden Fest zu erhalten, ist ein Mausklick auf den entsprechenden Link innerhalb der Mail nötig.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

ETF / Zertifikate

Baufinanzierung – mangelnde Informationen

Die Auswertung eine Umfrage des Internetportals Immobilienscout 24 hat ergeben, dass über 50 % der Wohnimmobilienkäufer  weder Zuschüsse noch zinsgünstige Darlehen bei der Finanzierung in Erwägung ziehen und dass etwas 20 % der Befragten sich dieser Möglichkeit nicht bewusst sind oder keine Informationen darüber verfügen.  Bei 77 % der Käufer steht die Eigennutzung als Grund für die erworbene Immobilie vorn.  Der benötigte Bedarf eines Darlehens belief sich bei 85 % zwischen 50.000 und 300.000 Euro, wobei 59% davon diese Summe ohne Förderung oder Zuschüsse aufbrachten.

Weiterlesen

Investmentfonds

Gold verliert an Glanz

Durch das Zusammenspiel von mehreren Verkäufen von insgesamt 100 Tonnen Gold wurde der Goldpreis an der New Yorker Comex bedrängt. Diese Verkäufe, welche zu Beginn des Tages (13.04.2013) abgewickelt wurden, setzten den Goldkurs auf 1.491 US-Dollar je Feinunze herab, doch dabei sollte es nicht bleiben. Eine weitere Welle von 300 Tonnen verkauftem Gold bescherte ein Tagestief von 1.476 US-Dollar ja Feinunze. Der Handelstag wurde dann mit einem etwas erholten Wert von 1.501 US-Dollar je Feinunze beendet werden, was für einen sich langsam entspannenden Verlauf des Freitages spricht.

Weiterlesen

Berater

Besser spät als nie?

Der Bundesgerichtshof entscheid hinsichtlich der Haftung des Vermittlers wegen Verletzung seiner Prüfungspflicht, dass der Anlageberater für Punkte seines Konzeptes, die sich im Nachhinein als unzutreffend herausstellen, nicht haften muss, sofern dies durch eine Plausibilitätsprüfung nicht ersichtlich war. Für die späte Einsicht muss der Vermittler also nicht haften. Besonders muss der Berater auf die Risiken und Eigenschaften des Anlageobjektes aufmerksam machen, welche ausschlaggebend für die Anlageentscheidung sind.

Weiterlesen

Versicherungen

Fünf Sterne für die Gothaer im Morgen & Morgen BU-Rating

•Gothaer wird exzellente BU-Kompetenz bescheinigt
•Bestnote in nahezu allen Kriterien

Gleich vier Berufsunfähigkeitprodukte(BU) der Gothaer Lebensversicherung AG
haben es bei Morgen und Morgen auf das Siegertreppchen geschafft. Mit der
Höchstnote von fünf Sternen wurden die SBU Premium sowie die  verschiedenen
Varianten der Berufsunfähigkeitszusatzversicherung (BUZ) im jährlichen
BU-Rating von Morgen & Morgen ausgezeichnet. Besondere  Stärken wurden
der Gothaer Lebensversicherung in der BU-Kompetenz sowie in der Formulierung
kundenfreundlicher BU-Antragsfragen bescheinigt.

Die unabhängige Ratingagentur Morgen & Morgen hat im aktuellen Rating 362
Tarife von 75 Anbietern untersucht. Das Gesamtrating setzt sich aus den
vier Teilratings Bedingungen, Kompetenz, Antragsfragen und Solidität zusammen.
Untersucht wurden BU-Tarife für verschiedene Berufsklassen. Fast 60 Prozent
der geprüften Tarife erhielten weniger als fünf Sterne, jedes siebte Produkt
wurde schlechter als ‚durchschnittlich’ bewertet. Die Gothaer allerdings
punktet in nahezu allen Teilratingbereichen mit der Bestnote.   

„Wir sind stolz,  dass wir wie in den vergangenen beiden Jahren wieder
eine Top-Bewertung bekommen haben“, betont Antje Knoop, Abteilungsleiterin
Produktmanagement, bei der Gothaer Lebensversicherung AG. „Das Rating bestätigt
erneut unsere führende Stellung im Markt. Mit unserer Produktpalette bieten wir
für alle Bedürfnisse unserer Kunden bezahlbaren Schutz mit Top-Leistungen an.“





Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung