Pensionsverpflichtungen der DAX-Unternehmen sinken
Pensionsverpflichtungen der DAX-Unternehmen sinken erstmals seit 2008
- Die Pensionsverpflichtungen der DAX-Unternehmen liegen 2013 bei 300 Mrd. Euro
- Das Pensionsvermögen entwickelt sich positiv und erwirtschaftet eine Rendite von etwa 5 Prozent
- Der Dotierungsgrad steigt um etwa 4 Prozentpunkte auf rund 66 Prozent und gleicht das Absinken aus dem Vorjahr vollständig aus
- Der Übergang auf den neuen IAS 19 belastet das Jahresergebnis 2013 mit etwa 2 Mrd. Euro
Die Lage bei den Pensionsverpflichtungen der DAX-Unternehmen hat sich im Jahr 2013 entspannt. Die Höhe der Verpflichtungen erreicht einen Betrag von 300 Mrd. Euro und ist damit gegenüber dem Vorjahr um 10 Mrd. Euro gesunken – das erste Mal seit 2008. Gleichzeitig haben sich die Pensionsvermögen positiv entwickelt. Mit einer Rendite von etwa 5 Prozent erreichten sie das Rekordhoch von 197 Mrd. Euro. Damit sind die Pensionsverpflichtungen nun zu 66 Prozent bedeckt.