Investmentfonds

Allianz GI: Europäische Versicherer wollen Home Bias bei Aktienanlage verringern

Umfrage von Allianz Global Investors: Europäische Versicherer wollen Home Bias bei Aktienanlage verringern

Institutionelle Investoren in Europa planen auf Jahressicht, ihre Anlagen zugunsten von Aktien und alternativen Anlageklassen umzuschichten und den Anteil von Staatsanleihen aus Industrieländern zu reduzieren. Dies geht aus der jüngsten RiskMonitor-Umfrage von Allianz Global Investors hervor.

Weiterlesen

Versicherungen

Höhere Zinsen: Festgeldkonto der Bayerischen

Die Versicherungsgruppe die Bayerische hat die Zinsen für kurzfristige Geldanlagen erhöht: Ab sofort erhalten Kunden des „Park-Clever“-Kontos“ Zinsen bis zu 1,1 Prozent p.a..

Die Anleger können jederzeit über ihr Investment verfügen, die Kündigungsfrist beträgt zehn Tage zum Monatsende. Park-Clever ist kostenlos, es fallen keine Gebühren für das Konto, für Einzahlungen oder Abhebungen und Verwaltung an.

Weiterlesen

Investmentfonds

Börse und Charttechnik für Einsteiger

GodmodeTrader Sonderpublikation: Börse und Charttechnik für Einsteiger

Knapp zwei Wochen ist es her, dass die Europäische Zentralbank beschlossen hat, den Leitzins unverändert auf Rekordtief zu belassen. Zudem ist ständig von einer weiteren Zinssenkung und sogar konkreten Anleiheaufkäufen der EZB die Rede. Das wird für noch mehr Sparer ein Anstoß sein, ihr Geld vom Spar- oder Tagesgeldkonto abzuziehen und in Aktien, Fonds & Co. zu investieren.Doch wer dies tut, sollte informiert sein und ein gewisses Basiswissen mitbringen.

Weiterlesen

Wirtschaft

Weltweit wertvollsten Marken im Bankensektor

Millward Brown veröffentlicht zum neunten Mal die Markenwertstudie BrandZ™ und benennt die 100 wertvollsten Marken der Welt

Frankfurt, 21. Mai 2014 – HSBC ist die wertvollste Marke unter den international tätigen Bankinstituten. Das britisch-asiatische Finanzunternehmen steigerte seinen Markenwert gegenüber 2013 um 13 Prozent auf 27,1 Mrd. US-Dollar und kann damit seine Spitzenposition aus dem Vorjahr behaupten. Im nationalen Bankensektor hat sich der US-amerikanische Finanzdienstleister Wells Fargo mit einer Wertsteigerung von 14 Prozent und einem Markenwert von 54,3 Mrd. US-Dollar ebenfalls erneut auf Platz 1 der wertvollsten Marken durchsetzen können. Dies ist das Ergebnis der heute zum neunten Mal vom internationalen Marketing- und Marktforschungsunternehmen Millward Brown veröffentlichten Markenwertstudie BrandZ™ Top 100. Die Studie analysiert auf Basis von Finanzkennzahlen sowie Daten der Markt- und Verbraucherforschung die wertvollsten Marken der Welt, u.a. auch im Finanz- und Bankensektor. Auftraggeber der Studie ist der Medienkonzern WPP.

Weiterlesen

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Wirtschaft

KfW-Gründungsmonitor 2014: Gründer in Deutschland ideenreicher

  • Neugründer schaffen mehr Arbeitsplätze
  • Zahl der Nebenerwerbsgründer steigt deutlich
  • Gründungsfinanzierung gelingt leichter: knapp 10 Mrd. EUR eingesetzt

Die Existenzgründer in Deutschland gehen erfolgversprechendere Projekte an als noch vor einigen Jahren. Im Jahr 2013 startete erstmals mehr als die Hälfte aller Gründer, um mit der Selbständigkeit eine explizite Geschäftsidee zu verwirklichen (53 %, 2012: 47 %, 2011: 35 %); fehlende Erwerbsalternativen und andere Motive wurden insgesamt also unbedeutender. Außerdem brachten 2013 mit 11 % fast drei Mal so viele Gründer überregionale Marktneuheiten mit an den Start als noch 2009.

Weiterlesen

Investmentfonds

Übernahmen kleinerer Firmen werfen deutlich höhere Prämien ab

  • Übernahmeprämien bei Firmen mit weniger als 10 Mrd. Euro Marktkapitalisierung sind mehr als doppelt so hoch wie bei größeren Übernahmen und Zusammenschlüssen
  • Vermehrte Übernahmen könnten Aktienmärkten dieses Jahr zusätzlichen Schub geben
  • In der konjunkturellen Erholung nutzen Firmen Cash-Bestände für externes Wachstum

20. Mai 2014. Die anhaltende Phase historisch niedriger Zinsen ist ein wichtiger Treiber für die steigende Aktivität bei Übernahmen und Unternehmenszusammenschlüssen (Mergers & Acquisitions, M&A), das zeigt eine aktuelle Untersuchung von Allianz Global Investors. Dabei übersteigen die Prämien, die für Übernahmen von Firmen mit einer Marktkapitalisierung von bis zu 10 Mrd. Euro gezahlt werden, deutlich jene, die bei größeren Übernahmen üblich sind.

Nachdem sich Unternehmen nach der Finanzkrise vorrangig um den Abbau ihrer Schulden gekümmert und sich auf organisches Wachstum fokussiert haben, suchen Unternehmen vor dem Hintergrund der sich verbessernden Konjunktur und nach wie vor attraktiven Unternehmensbewertungen wieder nach Möglichkeiten, ihre Cash-Bestände für externes Wachstum einzusetzen.

Weiterlesen

Berater

Erste online basierte Kooperation zwischen gesetzlicher Krankenkasse und Fonds Finanz Maklerservice GmbH

Der Münchner Maklerpool Fonds Finanz und die Krankenkasse „Die Schwenninger“ kooperieren: Hand in Hand erleichtern die beiden Unternehmen freien Vermittlern das Einreichen von Anträgen. Die Online-Übermittlung ist ab sofort über www.die-Schwenninger.de/fonds-finanz möglich.

Dabei birgt die Zusammenarbeit zwischen der Krankenkasse und dem Maklerpool für Vertriebspartner der Fonds Finanz entscheidende Vorteile: Denn die Anfrage auf Mitgliedschaft kann nun über eine Eingabemaske direkt bei der Schwenninger Krankenkasse getätigt werden. Das elektronische Dokument fließt anschließend dank der Vermittlerkennung ohne Umwege oder Mehraufwand in das vom Vermittler genutzte System des Pools. Doch auch der persönliche Service außerhalb automatisierter Systeme kommt nicht zu kurz – bei Fragen oder Problemen steht ein erfahrener Ansprechpartner der Schwenninger aus dem Bereich Maklerbetreuung zur Verfügung, der kompetente Hilfestellung leistet.

Weiterlesen

Investmentfonds

Neuer Aufsichtsrat bei Generali Investments Europe

Neuer Aufsichtsrat bei Generali Investments Europe unter dem Vorsitz von Francesco Benvenuti

  • Santo Borsellino als CEO des Unternehmens bestätigt

Mailand – Generali Investments Europe S.p.A. SGR, Asset Manager der Generali Gruppe mit mehr als 340 Mrd. Euro verwaltetem Vermögen, hat bekannt gegeben, dass kürzlich die neuen Mitglieder des Aufsichtsrates für den Zeitraum 2014 bis 2016 berufen wurden.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos