ETF / Zertifikate

DeAWM: Neuer db X-trackers Renten-ETF bildet gesamten globalen Anleihemarkt ab

Deutsche Asset & Wealth Management (DeAWM) hat den weltweit ersten ETF aufgelegt, mit dem Anleger an der Entwicklung aller wichtigen Segmente des globalen Anleihemarktes mit einem einzigen ETF partizipieren können.

Der ETF bildet die Wertentwicklung des Barclays Global Aggregate Bond Index ab und wird seit heute an der Deutschen Börse gehandelt.

Weltweites Renteninvestment mit einem ETF

Der db x-trackers II Barclays Global Aggregate Bond Index UCITS ETF bietet Zugang zu der Entwicklung von rund 15.000 Anleihen und deckt so das weltweite Universum der Investment-Grade-Anleihen ab. Damit ist er der erste und bislang einzige ETF, der sowohl Staats- und Unternehmensanleihen, Anleihen von supranationalen Organisationen sowie besicherte Anleihen wie Pfandbriefe, aber auch Asset-Backed- und Mortgage-Backed-Securities mit Bonitäten von AAA bis BBB und über den gesamten Laufzeitenbereich abbildet. Der db x-trackers II Barclays Global Aggregate Bond Index UCITS ETF wird ohne Währungssicherung sowie in drei währungsgesicherten Anteilsklassen angeboten, bei denen das Währungsrisiko für Euro-, US-Dollar- und Schweizer-Franken-Anleger weitgehend reduziert wird.

Weiterlesen

Versicherungen

Die Bayerische erhält Auszeichnung als innovativster Lebensversicherer Deutschlands

Die Bayerische erhält den Award „Makler-Champion 2014“ als innovativster deutscher Versicherer im Bereich Lebensversicherungen. Zugleich konnte sich das Unternehmen unter den Top 3 mit den besten Serviceleistungen für Makler platzieren.

Die Auszeichnung vergibt die Beratungsgesellschaft Servicevalue GmbH in Zusammenarbeit mit dem Versicherungsmagazin. Grundlage ist eine neue Studie des Analysehauses: Es wurden 1573 Versicherungsmakler in Deutschland befragt, die ihr Urteil zu insgesamt 26 Service- und Leistungsmerkmalen von Versicherern abgaben. Dabei ging es um Fragen wie Zusatznutzen der Unternehmen für Makler, ob die Service- und Unterstützungsleistungen des Versicherers auf den Vertriebserfolg einzahlen oder ob die Technikleistungen sich problemlos mit den Strukturen und Prozessen des Maklers integrieren lassen.

Weiterlesen

Versicherungen

Gothaer: Mit dem BU-Turbo in den Frühling

Gothaer: Mit dem BU-Turbo in den Frühling

– vereinfachte Gesundheitsprüfung
– Policierung innerhalb von 48 Stunden
– verkürzte Abfragezeiträume

Köln, 28. März 2014 – Die Gothaer gibt Gas. Mit der Turbo-Aktion zu den BU (Berufsunfähigkleits)-Produkten wird dem vertrieb mehr Schubkraft zum Verkauf dieser Produkte gegeben. Mit stark vereinfachter Gesundheitsprüfung, garantierter Policierung innerhalb von 48 Stunden und einem besonders starken Service steht dem Verkauf der Gothaer BU-Produkte nichts mehr im Wege.

Weiterlesen

Investmentfonds

ING IM: Investoren greifen häufiger zu Senior Loans

Die weltweite Investorennachfrage nach Senior Loans wächst.

Der wichtigste Grund für das steigende Interesse sind die variable Verzinsung und die sehr kurze Duration der Anlageklasse, weil durationsbedingte Risiken – also Kursverluste bei steigenden mittel- und langfristigen Zinsen – bei Loans kaum zu erwarten sind. Für Investoren ist das ein Schlüsselthema, denn die vorherrschende Erwartung ist, dass die Zinsen in den USA und im Rest der Welt in Zukunft steigen werden.

Im Gegensatz etwa zu Hochzinsanleihen, die ebenfalls einen Zinsaufschlag gegenüber sicheren Rentenanlagen bieten, aber eine längere Duration aufweisen, sollten Senior Loans im Jahr 2014 sowohl bei der Kursentwicklung als auch im Hinblick auf den Kuponzins attraktive Anlagechancen bieten. Wegen ihrer geringeren Zinssensitivität dürften Loans zudem weniger volatil abschneiden als andere Rentensegmente, vor allem bei Zinsschritten oder negativen Makro-Ereignissen.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Sachwerte / Immobilien

Kraftwerkspark II von Green City Energy voll im Plan

 

Unabhängiges Analysehaus G.U.B. bewertet Kraftwerkspark II von Green City Energy positiv, Bau und Emission liegen voll im Plan

München, 27.03.2014. Nach der positiven Bewertung im Anlagecheck durch den unabhängigen Brancheninsider ECOreporter bewertet nun auch das renommierte Analysehaus G.U.B. die festverzinsliche Anleihe Kraftwerkspark II von Green City Energy positiv. Auch die Emission sowie der Bau des integrierten Windparks Altertheim liegen voll im Plan.

Das Hamburger Analysehaus G.U.B. hat die festverzinsliche Anleihe Kraftwerkspark II von Green City Energy analysiert. Mit einem Gesamturteil »B+++ GUT« fällt das Fazit der Finanzexperten positiv aus.
„Das Management von Green City Energy verfügt über zwei Jahrzehnte Erfahrungen und Erfolgsnachweise im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit dem Kraftwerkspark II plant es den Aufbau eines Portfolios von Anlagen mit dem Schwerpunkt in Deutschland und Frankreich“, so die G.U.B.-Analyse. „Das rechtliche und wirtschaftliche Konzept erfordert Vertrauen in die Integrität der handelnden Personen, was vor dem Hintergrund der Historie und der Gesellschafterstruktur der GCE AG aber vertretbar erscheint.“

Weiterlesen

Berater

Sachgeschäft beflügelt Fonds Finanz

Der Münchner Maklerpool Fonds Finanz vermeldet für die Sparte Sach überaus erfolgreiche Zahlen. Alleine im Geschäftsjahr 2013 wuchs der Bestand in diesem Bereich um 30 Millionen Euro, zum Jahresende rechnet der Pool mit einem Gesamtbestand von 100 Millionen Euro.

Die erst 2009 eingeführte Sparte Sachversicherungen entwickelt sich für die Fonds Finanz immer mehr zu einem wirtschaftlichen Zugpferd. Schon für das Geschäftsjahr 2012 konnte der Maklerpool ein Rekordergebnis im Neugeschäft verkünden – und dieser Trend setzt sich fort: Im vergangenen Jahr wuchsen die Bestände im Sach-Bereich um 30 Millionen Euro. Die Gründe für den Erfolg kennt Sven Müller, Mitglied der Geschäftsleitung und verantwortlich für die Sparte: „Wir haben 2013 pünktlich zum Jahresendgeschäft den NAFI-Kfz-Vergleichsrechner eingeführt und der Erfolg war überwältigend“. Weiteren Schub für das Geschäft gaben die ebenfalls 2013 eingeführten Gewerbesachversicherungen, die das Angebot der Fonds Finanz in diesem Segment komplettierten.

Weiterlesen

Berater

Bildungsprämie wird gekürzt

Das beliebte Förderinstrument wird ab dem 01.07.2014 an zwei wichtigen Stellen zu Lasten der Bildungswilligen verändert. Förderfähige Personen sollten daher schnell agieren.

Berlin, 25. März 2014 – Die Bildungsprämie fördert die Teilnahme an Qualifikationsmaßnahmen mit 50 % der Weiterbildungskosten, begrenzt jedoch auf maximal 500 € pro Maßnahme. Ab dem 01.07.2014 darf so eine Maßnahme aber nur noch maximal 1.000 € kosten (Rechnungspreis). Lehr- und Studiengänge, die auf IHK-Prüfungen vorbereiten und meist mehr als 1.000 € kosten, fallen somit aus der Förderfähigkeit heraus. Ausnahmen bieten nur bestimmte Lehrgänge auf die Sachkundeprüfungen gem. §§ 34d und 34f GewO.

Weiterlesen

Investmentfonds

Threadneedle: Investmentstrategie März

 

Wirtschafts- und Marktkommentar von Mark Burgess, Chief Investment Officer bei Threadneedle Investments

Der Februar war für Aktien ein positiver Monat, der März erweist sich dagegen bisher als schwieriger. Die Anleger richten ihre Aufmerksamkeit verstärkt auf die politische Krise in der Ukraine, die für den Rest des Jahres die Risikobereitschaft bestimmen könnte. Bisher haben sich die Auswirkungen der Krise größtenteils auf die Märkte für Anleihen und Aktien aus Schwellenländern sowie auf die Rohstoffmärkte beschränkt. Beim derzeitigen Niveau scheinen Lokalwährungsanleihen aus Schwellenländern Wert zu bieten, und wir bleiben bei unserer Übergewichtung dieser Papiere in unserem Asset-Allocation-Modell. Allerdings gehen wir davon aus, dass sowohl die Hart- als auch die Lokalwährungsmärkte kurzfristig volatil bleiben. Aktien aus Schwellenländern spiegeln die Sorgen nicht nur über Russland und die Ukraine, sondern auch über die schlechteren Wachstumsaussichten in Brasilien und China wider. Bei Rohstoffen ist Russland ein wichtiger Energielieferant und deckt etwa 30 % des europäischen Gasbedarfs, wovon 50 % über die Ukraine geleitet werden. Sollte die EU versuchen, russische Ölexporte zu begrenzen, dann könnte der Preis für Rohöl der Sorte Brent leicht in den Bereich von 140–160 USD je Barrel steigen. Daher behalten wir die weiteren Entwicklungen genau im Auge.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung