Investmentfonds

Bondmärkte für Absolute Return-Investoren unverändert attraktiv

• Europäische Zinsmärkte überkauft – Rotation in US- und Schwellenländerzinsen
• Corporate Bonds zu teuer – Mit günstiger Kreditversicherung auf Trendwende setzen
• US Dollar, Britisches Pfund und gewisse Schwellenländerwährungen bevorzugt
• Emerging-Markets-Kredit aus strategischer und zyklischer Sicht derzeit zu günstig

Nach Ansicht der Fondsgesellschaft Swiss & Global Asset Management bestehen zwar noch Kaufgelegenheiten in Teilsegmenten der globalen Rentenmärkte, wie bei Schwellenländeranleihen, Wandelanleihen oder strukturierten Kreditpapieren, doch die wesentlichen Ertragschancen verschieben sich hin zu Strategien, die auf Preisverwerfungen und -korrekturen setzen.

Weiterlesen

Berater

BVDH: „Europa braucht ein endgültiges Provisionsverbot – Europäische Wertpapieraufsicht ebnet Weg“

Berufsverband deutscher Honorarberater: „Europa braucht ein endgültiges Provisionsverbot – Europäische Wertpapieraufsicht ebnet Weg“

  • Wertpapieraufsicht ESMA strebt strenge Regeln bei Provisionen an
  • Vorschlag zur Umsetzung der MiFID II stärkt Anlegerschutz
  • BVDH: „Nur vollständiges Provisionsverbot verhindert Interessenkonflikte in der Beratung“

Die europäische Wertpapieraufsicht ESMA (European Securities and Markets Association) will Provisionen nur noch erlauben, wenn sie nachweislich dem Wohl der Kunden dienen. Dies schlägt sie in ihrem aktuellen Papier zur Umsetzung der neuen Regeln für die Finanzbranche (MiFID II) vor, die die EU bereits beschlossen hat.

Weiterlesen

Investmentfonds

Dank expansiver Geldpolitik erreicht Volatilität Langzeittief

  • VIX-Index auf niedrigstem Niveau seit sieben Jahren
  • Niedrige Volatilität normal für Märkte in Erholungsphase
  • Trügerische Ruhe: Schlagartige Rückkehr der Volatilität nach Beendigung der lockeren Geldpolitik zu erwarten

Das momentan niedrige Niveau der Marktvolatilität – letzte Woche erreichte der VIX-Index den tiefsten Punkt seit 7 Jahren – hat in den letzten Wochen viel Aufmerksamkeit erregt. Das Chart der Woche zeigt eine andere, einfachere Art Volatilität zu messen: Seit Jahresanfang hat der S&P 500 bis Mitte Juni nur an 16 Tagen eine Kursbewegung über oder unter einem Prozent verzeichnet und liegt damit weit unter dem Langzeitdurchschnitt von 68 Tagen. „Obwohl die Volatilität überraschend niedrig zu sein scheint, ist die momentane Marktruhe kein Präzedenzfall“, so Tilmann Galler, Kapitalmarkt-Experte bei J.P. Morgan Asset Management in Frankfurt:

Weiterlesen

Investmentfonds

Schwellenländeranleihen profitieren vom steigenden Risikoappetit

Fondsmanager Damien Buchet setzt beim AXA WF Emerging Markets Short Duration Bonds auf kurze Laufzeiten in harten Währungen.

Der steigende Risikoappetit vieler Anleger beflügelt die Nachfrage nach festverzinslichen Wertpapieren aus Schwellenländern. „Nach den zwischenzeitlichen Turbulenzen im vergangenen Jahr hat sich der Markt für Staats- und Unternehmensanleihen aus aufstrebenden Regionen seit einiger Zeit wieder spürbar belebt. Ein Grund dafür sind die enormen Diversifikationsmöglichkeiten, die sich in diesem Segment bieten. Die gezielte Auswahl der richtigen Segmente und Laufzeiten ermöglicht attraktive Renditen bei moderater Volatilität“, unterstreicht Damien Buchet, Head of Emerging Markets Fixed Income.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Sachwerte / Immobilien

Handel mit großen Wohnungsbeständen stark gewachsen

 

Die Verkäufe von großen Wohnungsbeständen haben in den letzten beiden Jahren stark zugenommen.

Verkäufe von Beständen mit jeweils mehreren tausend Wohnungen dominieren dabei den Handel. Die fünf größten Verkäufe im Jahr 2013 weisen eine Portfoliogröße von jeweils mehr als 25.000 Wohnungen auf: Das Transaktionsvolumen hat mit rund 300.000 Wohnungen im Jahr 2013 inzwischen wieder das Niveau von vor der Wirtschafts- und Finanzkrise erreicht. Das geht aus einer Analyse des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung hervor.

Weiterlesen

Wirtschaft

Leben und Arbeiten in Brasilien

Unzählige Deutsche richten aufgrund der Fußball-WM aktuell ihren Blick nach Brasilien. Wer eines der größten Sportereignisse der Welt live miterleben möchte, hat bereits vor Monaten dafür gesorgt, zumindest ein Flugticket in den Händen zu halten. Dass neben dem Ticket auch eine Auslandsreisekrankenversicherung mit im Gepäck sein sollte, versteht sich von selbst. Doch was sollten Deutsche beachten, wenn es sie länger als nur für die Dauer der Fußball-WM nach Brasilien zieht?

Der Bund der Auslands-Erwerbstätigen (BDAE) e.V. hat ein paar Tipps rund um das Thema Leben und Arbeiten in Brasilien zusammengestellt.

Weiterlesen

Investmentfonds

Emerging Markets mit guter Performance. Ölpreise steigen.

Börsenausblick der Südwestbank AG für die 25. KW 2014

Die Kursverluste des DAX gehen auf die Unruhen im Irak zurück, die den Ölpreis nach oben schnellen ließen. Sollte sich die Lage in den nächsten Tagen weiter verschärfen, könnte dies die Börsen nachhaltig belasten. Nach Türkei und Ukraine wäre dies die dritte größere politische Krise des Jahres, die die Börsen unter Druck bringt. Dass politische Krisen oftmals jedoch nur kurzfristig die Börsen belasten, verdeutlicht sich an der Türkei und Russland, die seit ihrem Tiefpunkt schon wieder ordentliche Gewinne verzeichnen konnten. Dies gilt auch für viele Regionen in den „Emerging Markets“. Seit März entwickeln sich die Emerging Markets deutlich besser als die Industrieländer und haben aufgrund der bislang enttäuschenden Entwicklung weiteres Aufholpotenzial.

Weiterlesen

Berater

Spezialforum Baufinanzierung auf der 4. KVK-Messe der Fonds Finanz

Der Münchner Maklerpool Fonds Finanz richtet auf der am 26. Juni 2014 stattfindenden KVK-Messe erstmals ein eigenes Spezialforum zum Thema Baufinanzierung ein.

Fachbesucher aus dem Versicherungs- und Finanzsektor erwarten außerdem 150 Aussteller und über 70 Vorträge, die die Veranstaltung zu einer der wichtigsten und größten Informations- wie Kommunikationsplattformen der Branche machen. Das umfassende Angebot ist kostenfrei und findet von 9 bis 17 Uhr im CC Nord der Koelnmesse statt. Mehr Informationen unter www.kvk-messe.de.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung