Berater

Bayerische: Online-BU-Risikoprüfung mit Softfair

Die Versicherungsgruppe die Bayerische bietet als erster Versicherer eine vollelektronische Berufsunfähigkeits-(BU)-Risikoprüfung über den LV Lotsen, dem Vergleichsprogramm des Hamburger Softwarehauses Softfair.

Versicherungsvermittler erhalten online und in Echtzeit eine verbindliche Auskunft über Annahme und eventuelle Zuschläge und können überdies den gesamten Antragsprozess einschließlich digitaler Unterschrift papierlos abzuwickeln.

Weiterlesen

Investmentfonds

Henderson Global Investors baut seine Fixed-Income Expertise in den USA auf

Nach der Eröffnung eines Büros in Philadelphia im Februar 2013 baut die internationale Vermögensverwaltungsgesellschaft Henderson Global Investors seine Fixed-Income Expertise mit zwei neuen Investment-Grade-Kreditanalysten auf.

Timothy Gage und Jonathan Mann werden Teil des bereits bestehenden sechsköpfigen High-Yield-Expertenteams. Zu ihren Hauptaufgaben wird die Beobachtung der spezifischen Branchensektoren und Nicht-Finanzunternehmen mit Sitz in den USA im gesamten Investment-Grade-Unternehmensanleihenuniversum gehören. Dieses Team ist Teil eines größeren, globalen Kreditteams, das in London ansässig ist. Beide werden an Andrew Griffiths, Global Head des Bereichs Credit Research bei Henderson, berichten.

Weiterlesen

Berater

AfW vertritt die Vermittler im Finanzausschuss

AfW ist als Sachverständiger in die öffentliche Expertenanhörung des Finanzausschusses zum Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) geladen.

Im höchsten Tempo plant die Bundesregierung, das Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) noch vor der Sommerpause zu verabschieden. Zuvor hatte das federführende Finanzministerium Ende Mai 2014 den Verbänden nur 2,5 Tage für deren Stellungnahmen eingeräumt.

Zu der öffentlichen Sachverständigenanhörung am 30.06.2014 im Finanzausschuss ist der AfW neben dem Bundesverband Deutscher Vermögensberater als einziger Vermittlerverband geladen.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Rechtzeitige Nachfolge

Der Verkauf von etwa 300 Verwaltungs- und Maklerunternehmen wird jährlich in Deutschland vorgenommen, so der Berliner Immobilienverband IVD. Gemeinsam mit der Deutschen Immobilien Akademie (DIA) hat der IVD eine unterstützende Plattform für die Interessentensuche für eine Nachfolge gestaltet. Die Suche nach einem Nachfolger können Eigentümer von Immobilienunternehmen mittels Homepage der Deutschen Immobilien Akademie in Angriff nehmen.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Sachwerte / Immobilien

Kaufgründe der Deutschen

Der deutsche Immobilienboom begründet sich durch die positive Aussicht der Vermietung, hohe Sicherheit der Investition und den Rahmenbedingungen der geringen Kreditzinsen. Dies wird durch eine Studie der Euro Grundinvest, an welcher über 1.000 private Anleger teilnahmen, untermauert. Das Metropolenwachstum sowie die Stabilität der Konjunktur lassen die Stimmung in Bezug auf Immobilien ungehindert aufblühen, vor allem in Hamburg sind die Aussichten hinsichtlich der Vermietung gut aus, laut der Befragung.

Weiterlesen

Investmentfonds

UBS-Erweiterung

An den drei neuen Renten-ETFs der Schweizer UBS können sich Anleger an der Deutschen Börse beteiligen und zwar in Unternehmensanleihen aus dem europäischen und US-amerikanischen Raum. Jeder der UBS-Indexfonds repliziert den entsprechenden Index physisch, da sie in die im abgebildeten Index beinhalteten Anleihen investieren. Dadurch ist ein kostengünstiger Zugang möglich, welcher gleichzeitig transparent gestaltet ist und nicht das Risiko der Gegenpartei eingeht, so der Vertriebsleiter der UBS ETFs Deutschland.

Weiterlesen

Versicherungen

Riester-Plus

Die Zahlen des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) aus dem ersten Quartal des aktuellen Jahres lassen einen Anstieg des Gesamtbestandes an Riester-Verträgen deutlich werden, auf 15,91 Millionen Verträge. Jedoch konnten das Segment der Versicherungen keine weiteren Auftreibe verzeichnen, was dem leichten Anstieg der Riester-Rentenversicherungen des letztes Jahresschlussquartal 2013 entgegenwirkt. Allerdings lassen die aktuellen Zahlen eine mindestens leicht positive Entwicklung bei den anderen Varianten erkennen.

Weiterlesen

Berater

Provisionsgier?

Die Pflicht zur Offenlegung der Abschlussprovisionen im Zuge des Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) findet bisher bei den Vermittlern sowie bei den Produktgebern keinen großen Zuspruch. Zur Folge hätte diese Maßnahme nur, dass die Kundschaft verunsichert würde, was letztlich eine Gefährdung für den einen oder anderen Arbeitsplatz bedeutet würde. In diesem Punkt sind sich die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft und Versicherungs- und Vermittlerverbände einig, was die Befürwortung für die Transparenz als solches nicht mindert.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung