Investmentfonds

DAX durchbricht 10.000-Punkte-Marke. Allzeithoch des Dow Jones

Börsenausblick der Südwestbank AG für die 28. KW 2014

Der deutsche Leitindex hat am Donnerstagnachmittag ein weiteres Mal die magische Marke von 10.000 Punkten durchbrochen. Die positive Stimmung des Marktes ist darauf zurückzuführen, dass die EZB den Leitzins nicht mehr gesenkt hat und diesen bei 0,15 Prozent belässt. Der Verzicht auf weitere geldpolitische Maßnahmen deutet auf eine Besserung der aktuellen Situation hin. Ein weiterer Indikator für den Rückenwind des DAX sind die guten Neuigkeiten aus den USA: Die US-Arbeitsmarktdaten haben positiv überrascht und den Dow Jones erstmals über die historische Marke von 17.000 Punkten getragen. Zusätzlich stützt der deutliche Rückgang des Ölpreises die aktuelle positive Lage.

Weiterlesen

Berater

AfW-Hauptstadtgipfel am Puls der politischen Entscheidung: LVRG wird beschlossen

Das Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) im Rahmen der anstehenden Regulierung war einer der Schwerpunkte des 11. AfW-Hauptstadtgipfels in Berlin.

Der Vermittlerverband brachte Entscheider aus der Finanzdienstleistungsbranche mit Experten aus der Politik zusammen und gewährte einen Blick hinter die Kulissen der politischen Entscheidungsprozesse.

Schnelle Reaktion war notwendig

Am vergangenen Freitag wurde das Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) nach ungewöhnlich kurzer Entstehungsphase im Bundestag verabschiedet. „Das anhaltende Niedrigzinsniveau führt dazu, dass die Stabilität im Versicherungssektor für die Zukunft nicht mehr gewährleistet ist“, sagte Anja Karliczek, MdB CDU, am Vortag vor rund 40 Entscheidern aus dem Kreis der Fördermitglieder des AfW Bundesverband Finanzdienstleistung in einem Sitzungssaal des Reichstagsgebäudes. „Wir mussten hier schnell reagieren, rund 30 Versicherer sind durch das aktuelle Kapitalmarktumfeld gefährdet.“

Weiterlesen

Versicherungen

Inter erhält erneut „A“-Rating von Assekurata

Die INTER Krankenversicherung aG und die INTER Allgemeine Versicherung AG haben ihre „guten“ Assekurata-Bewertungen bestätigt.

Die INTER Kranken stellte sich bereits zum dritten Mal einem Unternehmensrating und erreichte wie 2013 ein glattes A („gut“). Auch die INTER Allgemeine bestätigte im Bonitätsrating ihr Ergebnis aus dem Vorjahr und erhielt erneut ein A („starke Bonität mit stabilem Ausblick“).

„Wir freuen uns natürlich sehr über die beiden guten Assekurata-Ratings. Die Ergebnisse unterstreichen, dass sich die INTER in den letzten Jahren hervorragend entwickelt, dass wir auf dem richtigen Kurs sind und dass die positive Entwicklung der INTER weitergeht“, betont Vorstandssprecher Matthias Kreibich.

Weiterlesen

Wirtschaft

PROKON soll durch einen Insolvenzplan saniert werden

Drei große Gläubigergruppen und der Insolvenzverwalter einig: Fortführung der PROKON Regenerative Energien GmbH ist für Gläubiger von Vorteil

Anlässlich einer gemeinsamen Besprechung, an der „Die Freunde von PROKON e.V.“ („FvP“), die SdK Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V. („SdK“), die DSW Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz e.V. („DSW“) und der Insolvenzverwalter Dr. Dietmar Penzlin teilgenommen haben, haben sich FvP, SdK, DSW und der Insolvenzverwalter darauf verständigt, dass die Fortführung der PROKON Regenerative Energien GmbH („PROKON“) für die Gläubiger von Vorteil ist.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Versicherungen

BaFin-Stresstest: Fast alle Versicherer bestehen

 

Die Risikotragfähigkeit der deutschen Versicherungswirtschaft ist weiterhin stabil. Das zeigt der Stresstest 2014, den die BaFin zum Bilanzstichtag 31. Dezember 2013 durchgeführt hat.

Wie schon 2013 (siehe BaFinJournal August 2013) schnitten sämtliche Lebens- und Krankenversicherer positiv ab. Auch die große Mehrheit der Schaden- und Unfallversicherer sowie der Pensionskassen bestand alle vier Szenarien.

Szenarien

Die deutschen Versicherer legten die Ergebnisse des Stresstests bis Ende März vor. Gerechnet wurden die folgenden regelbasiert gestalteten Szenarien, die sich auf den Stand des Eurostoxx50 vom 31. Dezember 2013 beziehen (3.109 Punkte):

Weiterlesen

Investmentfonds

Risikobereitschaft der Anleger ist im Juni weiter gesunken

Die Anleger haben im Juni noch vorsichtiger agiert als im Vormonat.

Dies ist das Ergebnis der aktuellen Auswertung des UBS Investor Sentiment Index, der die Risikobereitschaft der Käufer von UBS Discount-Zertifikaten auf den DAX misst. Im vergangenen Monat lag der durchschnittliche Cap demnach 10,66 Prozent unter dem jeweils aktuellen Stand des deutschen Leitindex – das ist ein neuer Tiefstand im Jahr 2014. Im Mai hatte der durchschnittliche Cap 8,90 Prozent unter dem DAX gelegen.

Weiterlesen

Investmentfonds

Niedrigzinsumfeld: „Anleger müssen handeln“

Christoph Lammersdorf fordert Anleger auf, sich aktiv mit dem Thema Vermögensaufbau zu beschäftigen – Lethargie trotz DAX-Rekord

Die Rekordstände im Aktienhandel setzen sich seit Jahresbeginn fort. Am 5. Juni knackte der DAX die magische und langersehnte 10.000-Punkte-Marke. Doch offenbar überwiegt bei vielen Privatanlegern die Skepsis gegenüber den Finanzmärkten. „Der DAX spürt die psychologische Wirkung der Rekordmarke nicht. Allerdings bringt der Index zum Ausdruck, ob es den Unternehmen wirtschaftlich gut geht“, sagt Christoph Lammersdorf, Vorsitzender der Geschäftsführung der Boerse Stuttgart Holding GmbH.

Weiterlesen

Versicherungen

Assekurata: Qualitätsurteil „A“ für Swiss Life

Die Ratingagentur Assekurata hat Swiss Life Deutschland zum sechsten Mal in Folge mit dem Qualitätsurteil „A“ ausgezeichnet.

Das Rating bewertet die Qualität von Versicherungsunternehmen aus Kundensicht und nimmt dafür fünf Teilkriterien ins Visier. Besonders gut schneidet Swiss Life in den Kategorien „Sicherheit“ und „Kundenorientierung“ ab – Assekurata gibt hier die Note „sehr gut“.

„In einem herausfordernden Marktumfeld gewinnen die Faktoren Sicherheit und Kundenorientierung für Lebensversicherungskunden immer mehr an Bedeutung. Wir freuen uns, dass wir gerade in diesen Bereichen überzeugen“, sagt Dr. Markus Leibundgut, CEO von Swiss Life Deutschland. „Auch hinsichtlich Erfolg und Wachstum werden wir sehr positiv eingeschätzt. Das zeigt uns, dass wir mit unserer Strategie auf dem richtigen Weg sind.“

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung