Investmentfonds

Trend: Smart-Beta-ETFs

Die Smart-Beta-ETFs haben als neue Produktgruppe durchaus Zweifler, wenngleich die Europäischen Gesellschaften rentable Geschäfte für möglich halten. Die jeweilige Indexabbildung, welche bisher eins zu eins erfolgte, soll intelligenter gestaltet werden, jedoch soll die grundlegende systematische Titelauswahl mittels durchdachter Handlungsprogramme bestehen bleiben. Um bei den europäischen Anlegern zu punkten, setzt die US-Gesellschaft Invesco auf schlau unterstütze ETFs.

Weiterlesen

Versicherungen

Lebensversicherung der Bayerischen mit bester Nettorendite im Langzeitvergleich

Mit 5,23 Prozent Nettorendite im Langzeitvergleich hat die Lebensversicherungstochter der Bayerischen in einer Untersuchung von 71 deutschen Lebensversicherern den ersten Platz errungen.

Das ist das aktuelle Ergebnis der Branchen-Experten vom „map-report“ (Ausgabe 867-868/2014). Die Analyse-Spezialisten werteten die Nettoergebnisse aus Kapitalanlagen der Jahre 2002 bis 2013 bei der Neuen Bayerischen Beamten Lebensversicherung AG und anderen Versicherungsunternehmen aus.

„Das Ergebnis freut uns ungemein“, sagt Dr. Herbert Schneidemann, Vorstandsvorsitzender Versicherungsgruppe die Bayerische. „Es ist ein Beleg für die hervorragende Arbeit unserer Kapitalanlage-Spezialisten über all die Jahre und unterstreicht unsere Anlagestrategie.“

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Neue Private Equity Fonds von Aquila Capital: Investitionen in den europäischen Mittelstand

Mit dem Aquila® Private EquityINVEST I und dem Aquila® Private EquityINVEST II lanciert Aquila Capital die ersten Private-Equity-Dachfonds des Hauses, Service-KVG ist die Alceda Asset Management GmbH.

„Wir sind überzeugt davon, dass speziell das Private-Equity-Segment der mittelständisch geprägten Buyouts, also Investitionen in mittelgroße etablierte Unternehmen, in den kommenden Jahren weiter für positive Schlagzeilen sorgen wird. Dieser Teilmarkt hat sich über die letzten Jahre dynamisch entwickelt und bietet gerade im weltweit größten Wirtschaftsraum Europa attraktive Einstiegsmöglichkeiten. Die Ausschüttungswelle aus erfolgten Unternehmensverkäufen und Börsengängen aus Private-Equity-Portfolios setzt sich im Jahr 2014 fort und schafft Kapazitäten für neue aussichtsreiche Investitionen“, so Axel Stiehler, Geschäftsführer bei Aquila Capital.

Weiterlesen

Investmentfonds

Threadneedle Investments verstärkt Multi-Asset-Team

Maya Bhandari bereichert das Team als Investment-Strategin

Threadneedle Investments (Threadneedle), ein führender internationaler Investment-Manager, baut sein Multi-Asset-Team weiter aus: Maya Bhandari verstärkt das Team seit dem 18. August als Investment-Strategin. Sie arbeitet von London aus und berichtet an Toby Nangle, Leiter des Bereiches Multi-Asset-Allocation bei Threadneedle. Bhandari ist innerhalb kurzer Zeit der zweite Neuzugang in diesem Bereich: Bereits seit einigen Wochen bereichert Craig Nowrie das Team als Client-Portfolio-Manager.

Maya Bhandari kommt von der Citigroup, wo sie als Director im Bereich Global Macro Strategy & Asset Allocation gearbeitet hat. Zuvor hatte sie als Director das Team für Schwellenländer-Analysen bei Lombard Street Research geleitet.

Weiterlesen

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER LKH

Die 𝗟𝗮𝗻𝗱𝗲𝘀𝗸𝗿𝗮𝗻𝗸𝗲𝗻𝗵𝗶𝗹𝗳𝗲 𝗩.𝗩.𝗮.𝗚. hat sich als 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗲𝗻-𝗟𝗲𝗮𝗱𝗲𝗿 bei 𝗰𝗼𝗺𝗽𝗮𝗿𝗶𝘁 positioniert und setzt neue Maßstäbe im Bereich 𝗤𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁ä𝘁 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗣𝗞𝗩.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 05 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Investmentfonds

FONDSNET holt Marc Luka

• Vertriebsexperte übernimmt Partnerbetreuung des Infrastrukturspezialisten

• Mehr als 20 Jahre Erfahrung im Fondsvertrieb bei Pioneer und Oppenheim

• Ausbau der Strategieberatung für Finanzberater und Professionals

Der Maklerpool FONDSNET investiert in die persönliche Betreuung seiner mehr als 2.000 Geschäftspartner. Hierzu ist bereits am 1. August 2014 Marc Luka als Vertriebsleiter in das Unternehmen eingetreten.

Weiterlesen

Investmentfonds

Neuauflagen, Liquidationen und Fusionen im deutschen Fondsmarkt

Lipper Fundmarket Insight Report: Neuauflagen, Liquidationen und Fusionen im Deutschen Fondsmarkt, Q2 2014

Zum Stichtag 30. Juni 2014 waren 9.259 Publikumsfonds zum öffentlichen Vertrieb in Deutschland zugelassen. Im zweiten Quartal 2014 wurden 59 Fonds aufgelöst und 29 mit anderen Fonds zusammengelegt. Dem standen 65 Neuauflagen gegenüber.

Zusammensetzung des Deutschen Fondsmarktes Das Kuchendiagramm zeigt die Verteilung der in Deutschland zum öffentlichen Vertrieb zugelassenen Publikumsfonds nach Anlagekategorien. Im Vergleich zum ersten Quartal 2014 gab es hier keine Veränderungen. Das größte Segment sind Aktienfonds mit einem Marktanteil von 44%. In Gesamteuropa machen Aktienfonds nur 37% am Gesamtmarkt aus.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Anschlussfinanzierung: Weniger Restschuld, besserer Zins

Historisch niedrige Zinsen auch für Anschlussfinanzierung / Zinsoptimierung durch besseren Beleihungsauslauf

Im aktuellen Zinstief können nicht nur Immobilienkäufer viel Geld sparen, sondern auch Haus- und Wohnungsbesitzer mit laufenden Krediten. „Wer eine Anschlussfinanzierung anstehen hat, profitiert zum einen von einem historisch niedrigen Zinsniveau, das etwa um die Hälfte niedriger ist als vor rund 10 Jahren“, erklärt Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der Interhyp AG, und ergänzt: „Zum anderen lässt sich aber mit einem Finanzierungs-Check die Anschlussfinanzierung zusätzlich optimieren. Denn die bereits geleistete Tilgung sowie ein möglicherweise gestiegener Objektwert verbessern den Beleihungsauslauf und bringen günstigere Zinsen.“

Weiterlesen

Versicherungen

Deutscher Mittelstand bleibt auf der Überholspur

Studie zeigt: In Deutschland steigern mehr KMU Umsatz, Gewinn, Zahl der Neukunden und Aufträge als in anderen Ländern / Deutsche Unternehmen blicken optimistisch in die Zukunft, vernachlässigen dabei aber ‚neue‘ Risiken

Der Spezialversicherer Hiscox veröffentlicht heute zum sechsten Mal die internationale Studie „DNA of an Entrepreneur Report“ zur Lage und Selbsteinschätzung kleiner und mittelständischer Unternehmen in den sechs westlichen Industrienationen Deutschland, Großbritannien, USA, den Niederlanden, Frankreich und Spanien.

Ein zentrales Ergebnis der Untersuchung: Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in Deutschland sind in allen gemessenen Erfolgskategorien führend: 59% der Unternehmen steigerten im Vorjahr ihren Umsatz, 57% ihren Gewinn. 70% der deutschen Unternehmen konnten mehr Neukunden als im Vorjahr akquirieren, 23% zusätzliches Personal einstellen. Bei Aufträgen und positiver Auslastung konnten sich 58% steigern. In allen Bereichen haben deutsche Unternehmen damit ihre Mitbewerber in den übrigen Ländern überholt.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos