ETF / Zertifikate

Hohe Zuflüsse in Aktien-ETFs

Deutsche Bank ETF Market Review Juli 2014:

  • Globale ETF-Branche auch im Juli mit starken Zuflüssen und neuem Höchststand
  • Investments in den europäischen ETF-Markt gegenüber Vormonat verdoppelt
  • ETFs auf den S&P 500 und den chinesischen Markt stark gesucht
  • Rohstoff-ETPs mit den stärksten Zuflüssen seit November 2012

Globaler ETF-Markt Zu-/Abflüsse:

Die starke Nachfrage nach ETFs setzte sich im vergangenen Monat fort. Nach einem Nettozufluss von 34,3 Milliarden Dollar im Juni investierten die Anleger im Juli weltweit per Saldo 31,7 Milliarden Dollar in ETFs. Insgesamt sind der ETF-Branche damit seit Jahresbeginn 150,5 Milliarden Dollar zugeflossen. Angesichts unsicherer Aussichten an den Kapitalmärkten scheinen Anleger ETFs zu präferieren, um sich flexibel zu positionieren und Kurschancen wahrzunehmen.

Weiterlesen

Berater

A.S.I.: „Wir können die hohe Qualität unserer Finanzberatung verlässlich nachweisen“


  • Fachliche und regulatorische Anforderungen an Berater massiv gestiegen
  • A.S.I. ist akkreditierter Bildungsanbieter und Trusted Partner von „gut beraten“
  • Branchenstandard für Bildungsnachweis ist unverzichtbar und schafft Vertrauen

Die A.S.I. Wirtschaftsberatung AG setzt als akkreditierter Partner der Initiative „gut beraten – Weiterbildung der Versicherungsvermittler in Deutschland“ auf noch mehr Nachhaltigkeit und Transparenz in der Beratungsqualität. A.S.I.-Chef Franz-Josef Rosemeyer betont: „Die gesetzlichen Anforderungen an Wirtschafts- und Versicherungsberater steigen ständig an. Die Branche befindet sich in einem Ausleseprozess.“

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Gut beraten ist halb finanziert

Wie unabhängige Vermittler helfen, bei der Immobilienfinanzierung Zeit und Geld zu sparen

Immer mehr Bauherren, Immobilienkäufer und Anschlussfinanzierer verlassen sich für ihre Baufinanzierung nicht mehr alleine auf ihre Hausbank, sondern suchen den Weg zum Vermittler. So hat alleine Interhyp, Deutschlands größter Vermittler von privaten Baufinanzierungen, das abgeschlossene Finanzierungsvolumen in den vergangenen fünf Jahren mehr als verdoppelt. „Die Gründe dafür liegen auf der Hand“, sagt Interhyp-Chef Michiel Goris, und erläutert: „Bei führenden Vermittlern bekommt man eine individuelle Beratung von Experten, die sich ausschließlich mit der Finanzierung von Immobilien beschäftigen. Diese können durch den Zugriff auf viele hundert Anbieter umfassend vergleichen und finden so Offerten, die die einzelne Hausbank in der Regel gar nicht anbieten kann. Dadurch sparen unsere Kunden nicht nur Zeit, sondern meist auch bares Geld.“

Weiterlesen

Investmentfonds

Zwei mögliche Szenarien für Bond-Anleger

James Waters, Client Portfolio Manager Festverzinsliche Wertpapiere bei Thradneedle Investments:

Ein Fall mit zwei möglichen Szenarien

Mehr als die Hälfte des Jahres ist inzwischen vergangen und auf den Rentenmärkten hat sich insgesamt nur wenig getan. Renditen und Spreads sind zurückgegangen, allerdings nur geringfügig im Vergleich zu den allgemeinen Marktbewegungen der letzten Jahre. Die (sowohl realisierte als auch implizierte) Volatilität ist dank dieser Stabilität, die den Maßnahmen der Zentralbanken zu verdanken ist, auf ein niedriges Niveau gesunken. Es lässt sich nur schwer – wenn überhaupt – vorhersagen, wie lange dieses Umfeld Bestand haben wird, bevor der nächste große Volatilitätsschub einsetzt. Zahlreiche Szenarien oder Handlungsbögen könnten angesichts der jüngsten Vergangenheit und des längerfristigen zyklischen Verhaltens der Märkte für Anleger von Interesse sein. Wir haben zwei dieser möglichen Szenarien ausgewählt, die hoffentlich dazu beitragen, die möglichen Entwicklungen zu skizzieren, mit denen Anleger in den nächsten Jahren rechnen können.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Berater

DKM 2014: Schwierigem Umfeld trotzen

Kongress zum Lebensversicherungsreformgesetz

Das Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG), das am 07.08.2014 in Kraft getreten ist, ist auch Thema der DKM 2014 (28.-30.10.2014, Westfalenhallen Dortmund). In einem Kongress, der zusammen mit dem Beratungsunternehmen Aeiforia veranstaltet wird, werden die Auswirkungen der Reform auf Versicherer, Makler und Vertriebsorganisationen untersucht. Diskutiert und informiert wird unter anderem über die zukünftige Gestaltung von Garantien in Altersvorsorgeprodukten, die Veränderung des Preis-Leistungsspektrums der gängigen Risikoprodukte und die Bedeutung der Herabsetzung des Zillmersatzes für die Vergütung des Vertriebs.

Weiterlesen

Versicherungen

Cyber-Versicherung schützt Mittelstand

AXA bringt Police ByteProtect für IT-Sicherheit auf den Markt

Laut Global Economic Crime Survey 2014 der Wirtschaftsberatungsgesellschaft Pricewaterhouse Coopers gaben 48 Prozent der Befragten an, dass die Sensibilität für Cyberkriminalität innerhalb ihrer Organisationen gestiegen ist. Elf Prozent der befragten Unternehmen verzeichneten durch bisherige Cyberschäden Verluste von jeweils mehr als einer Million Dollar. Aufgrund des steigenden Risikos sollten sich Unternehmen rüsten. Die neue Cyber-Versicherung ByteProtect von AXA bietet Unternehmen ein passgenaues Konzept, um sich bedarfsgerecht gegen Risiken der digitalen Welt abzusichern. Dabei geht die Deckung weit über Schäden durch Cyberattacken hinaus. IT-Ausfälle gehen oft mit kostenintensiven Betriebsunterbrechungen einher. Ursachen können hierbei der Ausfall der Telekommunikation aber auch die externer Dienstleister beispielsweise bei Cloud-Anbietern sein. Auch Szenarien wie Fehlbedienung oder Manipulation der Systeme durch Mitarbeiter sind gedeckt.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Zweitmarkt: Umsatzhoch statt Sommerloch

Fondsbörse Deutschland erzielt im Juli höchsten Handelsumsatz des Jahres

Im Juli 2014 wurden über den Zweitmarkt der Fondsbörse Deutschland mit 467 gehandelten Anteilen an geschlossenen Fonds das bisher höchste Handelsvolumen des Jahres in Höhe von nominal 18,8 Mio. Euro erzielt. Der Monatsdurchschnitt der umgesetzten Kurse über alle Anlageklassen setzte im Juli seinen positiven Trend fort und notierte bei 62,3 Prozent. Die höchsten Kurse und Umsätze verzeichneten die Immobilienfonds vor Schiffsbeteiligungen und sonstigen Fondsarten.

Weiterlesen

Wirtschaft

Die Politik zurück im Fokus der Finanzmärkte

Eine Zeitenwende steht an: Sechs Jahre lang hat die Geldpolitik das Geschehen an den Finanzmärkten dominiert wie noch nie und die Weltwirtschaft nach der Lehmann Pleite vor einem Totalkollaps bewahrt:

Zunächst mit Leitzinssenkungen und als diese bei null angekommen waren mit dem Ankauf von privaten und staatlichen Schuldtiteln. In den nächsten sechs Jahren fällt dieser Rückenwind der Geldpolitik weg. In den USA und UK läuft der Ankauf von Staatsanleihen langsam aus und die Zentralbanken bereiten die Finanzmärkte auf Zinserhöhungen im nächsten Jahr vor. In Euroland und Japan bestehen Forderungen nach weiterer geldpolitischer Stimulierung fort. Die Bereitschaft beider Zentralbanken entsprechende Programme aufzulegen ist allerdings nicht sehr hoch.

Weiterlesen

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung