Berater

Neue Pflicht für 34f-Vermittler

34f-Vermittler müssen seit dem 01.08.2014 vor Beginn der Beratung/Vermittlung angeben, ob sie im Zusammenhang mit der Anlageberatung oder -vermittlung Zuwendungen von Dritten annehmen oder behalten dürfen. Mitte Juli 2014 ist im Bundesrat die Veränderung der Finanzanlagenvermittlungs-verordnung (FinVermV, s. Anlage) verabschiedet worden, damit der neue § 34h GewO („Honorarberatung“) zum 01.08.2014 in Kraft treten konnte.

Weiterlesen

Investmentfonds

DWS Concept Kaldemorgen überspringt die Milliarden-Schwelle

Innerhalb von nur einem dreiviertel Jahr hat sich das verwaltete Vermögen im von Klaus Kaldemorgen gemanagten DWS Concept Kaldemorgen auf mehr als einer Milliarde Euro verdoppelt. Per 12.08.14 betrugen die Assets under Management 1,012 Mrd. Euro. Diese schnelle Zunahme der Gelder spiegelt den aktuellen Trend in der Geldanlage hin zu Mischfonds wider.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Wirtschaft

Degussa übernimmt Edelmetall-Scheideanstalt in Pforzheim

Die Degussa Unternehmensgruppe übernimmt mit sofortiger Wirkung die traditionsreiche Scheideanstalt Schellhorn & Roth GmbH & Co. KG in Pforzheim.

Mit dem Erwerb der Scheideanstalt erweitert die Degussa ihr Angebot im Edelmetallbereich über den reinen Handel mit Edelmetallprodukten hinaus und bedient bisher noch nicht abgedeckte, in der gesamten Wertschöpfungskette für Edelmetalle gleichwohl sehr wichtige Pfeiler.

Durch den Erwerb des Unternehmens in Pforzheim, das im Frühjahr unter dem vorherigen Eigentümer Insolvenz angemeldet hatte, verstärkt sich die Degussa vor allem auf zwei Fachgebieten. Dazu gehört zum einen die Wiederaufarbeitung („Scheidung“) von alten Edelmetallen wie Schmuck, Investmentmetallen oder Produktionsabfällen. Das zweite wichtige Standbein des neuen Degussa Geschäftsbereichs ist die Herstellung von Vorprodukten für die Schmuckindustrie, so genannter Halbzeuge.

Weiterlesen

ETF / Zertifikate

Hohe Zuflüsse in Aktien-ETFs

Deutsche Bank ETF Market Review Juli 2014:

  • Globale ETF-Branche auch im Juli mit starken Zuflüssen und neuem Höchststand
  • Investments in den europäischen ETF-Markt gegenüber Vormonat verdoppelt
  • ETFs auf den S&P 500 und den chinesischen Markt stark gesucht
  • Rohstoff-ETPs mit den stärksten Zuflüssen seit November 2012

Globaler ETF-Markt Zu-/Abflüsse:

Die starke Nachfrage nach ETFs setzte sich im vergangenen Monat fort. Nach einem Nettozufluss von 34,3 Milliarden Dollar im Juni investierten die Anleger im Juli weltweit per Saldo 31,7 Milliarden Dollar in ETFs. Insgesamt sind der ETF-Branche damit seit Jahresbeginn 150,5 Milliarden Dollar zugeflossen. Angesichts unsicherer Aussichten an den Kapitalmärkten scheinen Anleger ETFs zu präferieren, um sich flexibel zu positionieren und Kurschancen wahrzunehmen.

Weiterlesen

Berater

A.S.I.: „Wir können die hohe Qualität unserer Finanzberatung verlässlich nachweisen“


  • Fachliche und regulatorische Anforderungen an Berater massiv gestiegen
  • A.S.I. ist akkreditierter Bildungsanbieter und Trusted Partner von „gut beraten“
  • Branchenstandard für Bildungsnachweis ist unverzichtbar und schafft Vertrauen

Die A.S.I. Wirtschaftsberatung AG setzt als akkreditierter Partner der Initiative „gut beraten – Weiterbildung der Versicherungsvermittler in Deutschland“ auf noch mehr Nachhaltigkeit und Transparenz in der Beratungsqualität. A.S.I.-Chef Franz-Josef Rosemeyer betont: „Die gesetzlichen Anforderungen an Wirtschafts- und Versicherungsberater steigen ständig an. Die Branche befindet sich in einem Ausleseprozess.“

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Gut beraten ist halb finanziert

Wie unabhängige Vermittler helfen, bei der Immobilienfinanzierung Zeit und Geld zu sparen

Immer mehr Bauherren, Immobilienkäufer und Anschlussfinanzierer verlassen sich für ihre Baufinanzierung nicht mehr alleine auf ihre Hausbank, sondern suchen den Weg zum Vermittler. So hat alleine Interhyp, Deutschlands größter Vermittler von privaten Baufinanzierungen, das abgeschlossene Finanzierungsvolumen in den vergangenen fünf Jahren mehr als verdoppelt. „Die Gründe dafür liegen auf der Hand“, sagt Interhyp-Chef Michiel Goris, und erläutert: „Bei führenden Vermittlern bekommt man eine individuelle Beratung von Experten, die sich ausschließlich mit der Finanzierung von Immobilien beschäftigen. Diese können durch den Zugriff auf viele hundert Anbieter umfassend vergleichen und finden so Offerten, die die einzelne Hausbank in der Regel gar nicht anbieten kann. Dadurch sparen unsere Kunden nicht nur Zeit, sondern meist auch bares Geld.“

Weiterlesen

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung