2014 au 05 sachwertanlagen

Sachwerte / Immobilien

LHI Gruppe – Für die Zukunft gut aufgestellt

Am 22. Juli 2013 begann in Deutschland mit dem Inkrafttreten des Kapitalanlagegesetzbuches (KAGB) eine neue Zeitrechnung für Kapitalanlageprodukte. Als LHI-Gruppe begrüßen wir die Anforderungen des KAGBs – insbesondere für Kapitalanlageprodukte für das breite Publikum – ausdrücklich.

Das neue Recht wird definitiv zu mehr Produktqualität führen. Nur Initiatoren, die ein ausgezeichnetes Assetmanagement kombiniert mit professioneller Managementqualität bieten, werden am Markt bestehen können. Wir sind überzeugt, dass die nun bestehenden Markteintrittsbarrieren geeignet sind, künftigen Fehlentwicklungen der Branche zu begegnen.

Weiterlesen

Investmentfonds

Semper Constantia Privatbank – Alles aus einer Hand

Die Semper Constantia Privatbank, eine der führenden Privatbanken in Österreich, ist ein modernes Haus mit traditionellen Werten. Ursprünglich 1986 von der Unternehmerfamilie Turnauer als Constantia Privatbank gegründet, wurde die Bank im Jahr 2010 von dem österreichischen Industriellen Hans-Peter Haselsteiner, Eigentümer des STRABAG Baukonzerns, dem Restrukturierungsmanager Erhard Grossnigg (EFG Holding) sowie dem Fruchtsaftproduzenten Franz Rauch übernommen und strategisch neu aufgestellt.

Dietmar Baumgartner, Vorstandsvorsitzender der Semper Constantia Privatbank dazu: „Es ist in Österreich und Deutschland selten geworden, dass Privatbanken noch im Eigentum von Unternehmern stehen und damit deutlich unabhängiger agieren können als Retail-Banken und deren Private-Banking-Abteilungen.

Weiterlesen

Investmentfonds(p)

Börse Stuttgart bietet Privatanlegern höchste Handelsqualität

Ursprünglich als kostengünstiges und flexibles Produkt für institutionelle Investoren entwickelt, finden Exchange Traded Funds (ETFs) mittlerweile auch bei Privatanlegern großen Zuspruch. Sie nutzen die passiven, börsengehandelten Indexfonds, um ihre Portfolios zu strukturieren und sowohl gezielt als auch breit gestreut zu investieren.

Für ETFs spricht dabei zum einen, dass sie, wie Investmentfonds auch, Sondervermögen darstellen und daher nicht mit einem Ausfallrisiko des Emittenten behaftet sind. Zum anderen sorgen die passiven Instrumente von vornherein für eine gewisse Diversifizierung, da ihnen jeweils ein kompletter Index zugrunde liegt. Das breit gefächerte Angebot an ETFs ermöglicht es, auf unkomplizierte Weise direkt in verschiedene Märkte zu investieren und unterschiedliche Assetklassen abzubilden. Dabei fallen deutlich niedrigere Managementgebühren an als bei aktiv gemanagten Fonds.

Weiterlesen

Investmentfonds

DAX macht etwas Boden gut. Wall Street glänzt.

Börsenausblick der Südwestbank AG für die 35. KW 2014

Der DAX schließt die Woche im Plus und überspringt kurzzeitig die Hürde von 9.400 Punkten. Am Freitag notiert der deutsche Leitindex jedoch mit 0,6 Prozent leicht im Minus, was auf Gewinnmitnahmen der Anleger zurückzuführen ist. Die Experten der Südwestbank rechnen tendenziell mit einer Seitwärtsbewegung in der kommenden Woche, da sowohl Konjunkturdaten als auch entscheidende Indikatoren etwas gedämpfter ausfielen. „So ist es möglich, dass sich der DAX auf Wochensicht in einem Korridor zwischen 9.200 Punkten und 9.400 Punkten bewegt“, sagt Manfred Mühlheim, Bereichsleiter Asset Management von der Südwestbank AG.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Versicherungen

Gothaer Kranken zahlt 25 Mio an Beiträgen zurück

Die Gothaer Krankenversicherung hat eine gute Nachricht für ihre Kunden. Über 25 Millionen Euro an Beiträgen werden in diesem Jahr zurück vergütet.

60000 Kunden, die im vergangenen Jahr keine Rechnungen an die Gothaer-Krankenversicherung eingereicht haben, werden mit einer hohen Beitragsrückerstattung belohnt. Damit honoriert die Gothaer Krankenversicherung kosten- und gesundheitsbewusstes Verhalten ihrer Kunden. Die Beitragsrückerstattung kann je nach Tarif bis zu 6 Monatsbeiträge ausmachen. „Mit der Beitragsrückerstattung geben wir erzielte Erfolge auf der Ausgabenseite an unsere Kunden zurück“, so der Vorstandsvorsitzende der Gothaer Krankenversicherung, Michael Kurtenbach.

Die Kunden werden angeschrieben und bekommen das Geld automatisch per Überweisung oder Scheck ausgezahlt.

Beraterprotokoll

Sachwerte / Immobilien

LHI Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH erhält KVG-Zulassung durch BaFin

Die LHI Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH, hat per 12.08.2014 von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) die Zulassung als Kapitalverwaltungsgesellschaft erhalten. Die Erlaubnis umfasst die Verwaltung geschlossener inländischer Publikums-AIF sowie geschlossener inländischer Spezial-AIF.

Bereits im Juli 2014 wurde der Spezial-AIF LHI Green Infrastructure Invest I von der BaFin genehmigt und war damit einer der ersten Spezial-AIF im Segment der Erneuerbaren Energien der die Vertriebserlaubnis bekam. Das Angebot richtet sich an (semi-) professionelle Investoren.

„Mit der Genehmigung der LHI Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH ist auch unser letzter Schritt in die neue regulierte Welt der Beteiligungsprodukte getan. Die LHI Gruppe ist sehr gut aufgestellt für die Zukunft“, resümiert Oliver Porr, Geschäftsführer der LHI-Gruppe.

Sachwerte / Immobilien

PROJECT Wohnen 14 startet zwei weitere Immobilienentwicklungen in Frankfurt und Nürnberg im Wert von 18 Millionen Euro

Binnen vier Wochen hat der am 17. Juli in die Platzierung gegangene KAGBregulierte Publikums-AIF PROJECT Wohnen 14 in drei Objektentwicklungen investiert und damit bereits frühzeitig rund ein Drittel seiner Mindeststreuungsquote von 10 Objekten erreicht. Die beiden neuesten Ankäufe in der Fuchstanzstraße 30 im Frankfurter Stadtteil Rödelheim sowie in der Rothenburger Straße 463-465 im Nürnberger Stadtteil Höfen bei Schweinau haben ein Verkaufsvolumen von insgesamt 18 Millionen Euro.

Auf dem 1.397 m2 großen Frankfurter Grundstück Fuchsstanzstraße 30 entwickelt der fränkische Kapitalanlage- und Immobilienspezialist einen Neubau mit drei Vollgeschossen sowie einem Staffelgeschoss. Von den insgesamt 16 geplanten Eigentumswohnungen mit gehobener Ausstattung, die zusammen eine Wohnfläche von 1.360 m2 bieten, verfügen vier Erdgeschosswohnungen über einen eigenen Garten, vier Wohnungen werden als Penthouse realisiert. Außerdem sind 16 Tiefgaragenplätze vorgesehen. Das Verkaufsvolumen beträgt rund 6,3 Millionen Euro.

Weiterlesen

Berater

Ungewiss in zweite Jahreshälfte

Obwohl die EU-Finanzrichtlinie Mifid ll es grundlegend nicht vorsieht, könnten die Umsetzungsideen der Wertpapieraufsicht ESMA für die Investmentbranche in Deutschland problematisch werden, da die Finanzberatung auf Provisionsbasis unter diesem Umständen nicht weiter existieren könne. Im letzten Monat kam die ESMA während der Anhörung den Fondsanbietern entgegen, demnach gäbe es die Möglichkeit der Nutzung von Provisionen für die Infrastrukturfinanzierung, jedoch nur unter gewissen Maßgaben.

Weiterlesen

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung